Top-Verkäufe
In Woche 24 fiel ein Verkaufsumsatz von 0,63 Mio. Euro an, der sich wie folgt aufteilte: Anleihen 0,49 Mio. Euro; Fonds 0,36 Mio.; Aktien 0,13 Mio; Derivate 0,01 Mio.
In der Berichtswoche stieß eine Vermögensverwaltung Nike-Aktien ab und landete damit auf Rang 4 in unserem relativen Topverkäufe-Ranking.
Abstoßen und Rangplätze – das ist manchmal so eine Sache, wie man in der Berichtswoche bei einem Nike-Kernprodukt sehen konnte. Sollen wir es näher erklären? Dann also wie gewünscht:
Eine kleine Gemeinde Sportinteressierter studiert und diskutiert derzeit anhand von Youtube-Videos das Verhalten eines hellroten Nike-Sportschuhs am linken Fuß bei einer Rotationsbewegung fast auf der Stelle. Denn die alles entscheidende Frage lautet: hat die Sohle des besagten Nike-Sportschuhs die Oberkante eines begrenzenden Metall-Rings berührt und dabei Abdruckkraft ausgeübt oder nicht.
Sollte dies, wonach es eigentlich aussieht, der Fall gewesen sein, hätten die Kampfrichter den Stoß ungültig geben müssen, mit dem Ryan Crouser am Freitag der Berichtswoche eine 7,257-kg-Kugel auf die neue Weltrekordweite von 23,37m beförderte.
Haben sie aber nicht. Also vielleicht hat die Sohle des Nike-Sportschuhs den Ring nur „zufällig“ berührt, ohne dass der Drehstoßer Crouser einen Vorteil erlangte – oder sie hat ihn gar nicht berührt. Aber vielleicht war das alles auch nur eine raffinerte Werbeveranstaltung des US-Sportartikelherstellers, der damit die Aufmerksamkeit auf den hellroten Nike-Kugelstoßer-Schuh lenken wollte, natürlich nur für die potentielle Kundengruppe.
Eines können wir aber sicher sagen: Diese subtilen Erwägungen spielten für den Verkauf von Nike-Aktien in der Berichtswoche keine Rolle. Die betreffende Vermögensverwaltung veräußerte die Papiere bereits am Donnerstag der Berichtswoche.