Top-​​Verkäufe

Die Ver­käufe in der 20. Berichts­wo­che in Höhe von 2,53 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Fonds (1,31 Mio. Euro), Anlei­hen (0,64 Mio.) und Aktien (0,58 Mio.).

Auf Posi­tion 1 der Liste der abso­lu­ten Top-​​Verkäufe steht ein aktiv ver­wal­te­ter Akti­en­fonds. Der „JPMor­gan Funds – US Small Cap Growth Fund C (dist) – USD“ inves­tiert gemäß KIID in wachs­tums­ori­en­tierte US-​​Unternehmen mit gerin­ger Markt­ka­pi­ta­li­sie­rung. Das Manage­ment die­ses ein­mal pro Jahr aus­schüt­ten­den Fonds ist bestrebt, Unter­neh­men mit sehr guten Fun­da­men­tal­da­ten und Gewinn­erwar­tun­gen über dem Markt­durch­schnitt aus­fin­dig zu machen.

Der Fonds ori­en­tiert sich an einem Ver­gleichs­in­dex, dem Rus­sell 2000 Growth Index. „Obwohl die Anla­gen des Teil­fonds (außer Deri­vate) mehr­heit­lich aus Kom­po­nen­ten des Ver­gleichs­in­dex beste­hen dürf­ten, kann der Anla­ge­ver­wal­ter nach eige­nem Ermes­sen vom Wert­pa­pier­uni­ver­sum, von den Gewich­tun­gen und von den Risi­ko­merk­ma­len des Ver­gleichs­in­dex abwei­chen“ (KIID).

Die lau­fen­den Kos­ten des Fonds lie­gen bei 0,87 Pro­zent. Den Ver­gleichs­in­dex konnte der Fonds in den ver­gan­ge­nen vier Jah­ren jeweils schla­gen. Der Fonds ist auch deut­lich bes­ser als die Morningstar-​​Kategorie „Neben­werte USA“. Morningstar gibt über den Zeit­raum der ver­gan­ge­nen fünf Jahre eine Wert­ent­wick­lung des Fonds von 23,20 Pro­zent pro Jahr (p.a.) an. Die Morningstar-​​Kategorie kam in die­sem Zeit­raum „nur“ auf 7,88 Pro­zent p.a., der Rus­sell 2000 Growth auf 9,21 Pro­zent p.a.

Top-​​Verkäufe