Top-​​Verkäufe

Die Ver­käufe in der 9. Woche des Jah­res 2021 hat­ten ein Volu­men von 1,24 Mio. Euro. Die ver­teil­ten sich wie folgt: Anlei­hen 0,50 Mio. Euro; Aktien 0,44 Mio. Euro; Fonds 0,31 Mio. Euro.

Eine von uns erfasste Ver­mö­gens­ver­wal­tung ent­fernte in der Berichts­wo­che Anteile an einem Renten-​​ETF aus ihrem Depot. Bei dem ETF han­delte es sich um den Xtra­ckers II Glo­bal Inflation-​​Linked Bond UCITS ETF 1C – EUR Hedged. Dem KIID ent­neh­men wir das Anla­ge­ziel. Es „besteht  darin,  die  Wert­ent­wick­lung  des  Bloom­berg­Bar­clays  World  Govern­ment  Inflation-​​Linked  Bond  Index  (der  Index) abzu­bil­den. Dabei wird ver­sucht, die Aus­wir­kun­gen von Wech­sel­kurs­schwan­kun­gen auf Anteils­klas­se­ne­bene zu ver­rin­gern.“

Der Index umfasst Investment-​​Grade-​​Anleihen von Regie­run­gen aus Indus­trie­län­dern. Morningstar bewer­tet die­sen ETF im Rah­men der Kate­go­rie „Anlei­hen glo­bal, infla­ti­ons­ge­si­chert, EUR-​​hedged“. Das Ergeb­nis: 5 Sterne (Maxi­mum) für die risi­ko­dad­jus­tierte Ren­dite über alle betrach­te­ten Zeit­räume (3, 5, 10 Jahre und Gesamt­zeit).

Das heißt, dass die aktiv gemang­ten Fonds, die Morningstar in diese Kate­go­rie ein­grup­pierte, in der gro­ßen Masse hin­ter dem Benchmark-​​Index, den Morningstar wählte (und das ist auch der Index, den der ETF nach­bil­det), zurück­blie­ben.

Top-​​Verkäufe