Top-​​Verkäufe

Die Ver­käufe der letz­ten bei­den Kalen­der­wo­chen des Jah­res 2020 sum­mier­ten sich auf ein Volu­men in Höhe von 1,19 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 0,85 Mio. Euro auf Fonds, 0,23 Mio. auf Aktien, 0,11 Mio. auf Deri­vate und 4.155,54 Euro bzw. gerun­det 0,00 Mio. Euro auf Anlei­hen. Die Beträge ver­teil­ten sich auf rela­tiv wenige Trans­ak­tio­nen. Dabei ist aller­dings zu berück­sich­ti­gen, dass der zugrunde lie­gende Depo­t­aus­schnitt mit 94 Mio. Euro nicht allzu groß war.

Im Monat Dezem­ber sum­mierte sich der Ver­kaufs­um­satz auf 3,16 Mio. Euro. Die­ser Betrag ver­teilte sich wie folgt: Aktien 1,28 Mio. Euro; Fonds 1,08 Mio.; Anlei­hen 0,68 Mio.; Deri­vate 0,11 Mio.

Kom­men wir noch zu einem Ver­kauf am Tag vor dem Hei­li­gen Abend. Die Abgabe von Sixt-​​Aktien war die ein­zige Ver­äu­ße­rung, die einer Ver­mö­gens­ver­wal­tung die Rea­li­sie­rung eines nen­nens­wer­ten Kurs­ge­winns bescherte.

Offen­bar gerade recht­zei­tig für den Gaben­tisch, wenn­gleich bei einem Ver­kauf eine Woche frü­her oder eine Woche spä­ter die Besche­rung noch fürst­li­cher aus­ge­fal­len wäre. Der Kurs der Aktie des Auto­ver­mie­ters aus Pul­lach hat sich in den letz­ten 6 Mona­ten um über 36 Pro­zent erhöht, über ein Jahr stei­gerte er sich hin­ge­gen nur um rund 5 Pro­zent.

Top-​​Verkäufe