Top-​​Verkäufe

In der 49. Berichts­wo­che gaben die Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen, deren Han­dels­da­ten wir für den News­let­ter ver­wen­den, Wert­pa­piere in Höhe von 3,14 Mio. Euro ab.

Die­ser Ver­kaufs­um­satz ver­teilte sich auf Anlei­hen (1,66 Mio. Euro), Aktien (1,47 Mio.), Fonds (0,01 Mio.) und Deri­vate (0,01 Mio.).

Im Akti­en­seg­ment war ver­kaufs­sei­tig der pro­zen­tuale Anteil von US-​​Titeln etwas höher als kauf­sei­tig (siehe Käufe). Dies dürfte mit zu den Kurs­ge­win­nen in der Berichts­wo­che beige­tra­gen haben. Denn ins­ge­samt konn­ten die Ver­wal­tun­gen über­wie­gend mit ihren Akti­en­ab­ga­ben von einem Kurs­plus pro­fi­tie­ren.

Jedoch wur­den auch im Ren­ten­seg­ment die Ver­äu­ße­rung meist mit einem dies­be­züg­li­chen Gewinn abge­schlos­sen.

Im abge­lau­fe­nen Monat Novem­ber sum­mierte sich der Ver­kaufs­um­satz auf 10,98 Mio. Euro, die sich wie folgt auf­teil­ten: Anlei­hen 6,38 Mio. Euro; Aktien 3,46 Mio.; Fonds 1,12 Mio., Deri­vate 0,02 Mio.

Auch in die­sem Zeit­raum konn­ten die Ver­wal­tun­gen mit ihren Ver­käu­fen bei Aktien, Anlei­hen und Fonds mehr­heit­lich Kurs­ge­winne ver­ein­nah­men.

Top-​​Verkäufe