Top-Verkäufe
Die Verkäufe in der 35. Woche in Höhe von 3,09 Mio. Euro verteilten sich auf Fonds (1,97 Mio. Euro) und Aktien (1,12 Mio. Euro).
Der Kurs der SAP-Aktie hat sich in diesem Jahr relativ gut entwickelt. Sie war viel besser als der Dax. Und bis in die letzte Juliwoche kam sie bei der YTD-Performance sogar dem Nasdaq 100 ziemlich nahe. Seither divergieren die Kurse wieder: beim Nasdaq 100 ging es mit ungefähr gleichbleibender Steigung weiter nach oben. Die SAP-Aktie verlor hingegen etwas an Dynamik.
Der Anstieg verlief im August flacher. Aber beim Dax war die Dynamik noch schwächer. Der Kurs der SAP-Aktie stand am 1. September bei knapp unter 140 Euro. In den letzten drei Monaten hat sie um über 20 Prozent zugelegt. Also kaufen oder verkaufen? Eine von uns erfasste Vermögensverwaltung entschied sich für das Verkaufen. Damit strich sie satte Kursgewinne ein.
Auch die Aktie von Capgemini steigerte sich in den letzten drei Monaten kräftig, nämlich um 25 Prozent. Kein Wunder also, dass auch dieser Verkauf erhebliche Kursgewinne einfuhr.