Top-​​Verkäufe

Die Ver­käufe in der 35. Woche in Höhe von 3,09 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Fonds (1,97 Mio. Euro) und Aktien (1,12 Mio. Euro).

Der Kurs der SAP-​​Aktie hat sich in die­sem Jahr rela­tiv gut ent­wi­ckelt. Sie war viel bes­ser als der Dax. Und bis in die letzte Juli­wo­che kam sie bei der YTD-​​Performance sogar dem Nas­daq 100 ziem­lich nahe. Seit­her diver­gie­ren die Kurse wie­der: beim Nas­daq 100 ging es mit unge­fähr gleich­blei­ben­der Stei­gung wei­ter nach oben. Die SAP-​​Aktie ver­lor hin­ge­gen etwas an Dyna­mik.

Der Anstieg ver­lief im August fla­cher. Aber beim Dax war die Dyna­mik noch schwä­cher. Der Kurs der SAP-​​Aktie stand am 1. Sep­tem­ber bei knapp unter 140 Euro. In den letz­ten drei Mona­ten hat sie um über 20 Pro­zent zuge­legt. Also kau­fen oder ver­kau­fen? Eine von uns erfasste Ver­mö­gens­ver­wal­tung ent­schied sich für das Ver­kau­fen. Damit strich sie satte Kurs­ge­winne ein.

Auch die Aktie von Cap­ge­mini stei­gerte sich in den letz­ten drei Mona­ten kräf­tig, näm­lich um 25 Pro­zent. Kein Wun­der also, dass auch die­ser Ver­kauf erheb­li­che Kurs­ge­winne ein­fuhr.

Top-​​Verkäufe