Top-​​Verkäufe

Die Ver­käufe in der 33. Berichts­wo­che sum­mier­ten sich auf einen Umsatz von 15,07 Mio. Euro. Davon gin­gen 12,86 Mio. Euro auf das Konto von Fonds­an­tei­len. 2,12 Mio. Euro steu­er­ten Obli­ga­tio­nen bei.

Und mit 0,09 Mio. Euro für Akti­en­ver­äu­ße­run­gen waren die erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen in die­sem Seg­ment recht zurück­hal­tend.

Wie bereits in der Vor­wo­che spiel­ten die Depots ins­be­son­dere mit den Ver­äu­ße­run­gen von Fonds­an­tei­len Kurs­ge­winne ein, wenn auch nicht in der Höhe der Vor­wo­che, in der das Ver­äu­ße­rungs­vo­lu­men bei Fonds etwa vier­fach höher war.

Die Abgabe von Antei­len des Wal­ser Portfolio-​​Aktien USA I war die betrags­mä­ßig höchste Ver­äu­ße­rung. Bei die­sem Teil­fonds des Wal­ser Port­fo­lio han­delt es sich um einen aktiv ver­wal­te­ten Akti­en­fonds, der in US-​​Titel inves­tiert und min­des­tens zu 51 Pro­zent in Aktien inves­tiert sein muss. Die Akti­en­quote lag laut Morningstar am 30.6.2020 bei 97,65 Pro­zent.

Die hier gelis­tete Tran­che für Insti­tu­tio­nelle Inves­to­ren erfor­dert 250.000 USD Min­dest­an­lage. Die lau­fen­den Kos­ten lie­gen bei 1,16 Pro­zent. Morningstar ratet die risi­ko­ad­jus­tierte Ren­dite mit drei Ster­nen (durch­schnitt­lich) und die Nach­hal­tig­keit mit vier Glo­ben (über­durch­schnitt­lich).

Top-​​Verkäufe