Top-​​Verkäufe

Die Ver­käufe in der 27. Berichts­wo­che in Höhe von 3,41 Mio. Euro ver­teil­ten sich wie folgt auf die ein­zel­nen Pro­dukt­klas­sen: Aktien 2,37 Mio. Euro; Fonds 0,73 Mio. Euro; Anlei­hen 0,31 Mio. Euro.

Auf­fäl­lig ist die hohe Anzahl ein­zel­ner Trans­ak­tio­nen sehr unter­schied­li­cher Aktien, gerade wenn man das nicht gerade auf­fäl­lige aggre­gierte Ver­kaufs­vo­lu­men betrach­tet. Ähn­li­ches lässt sich ver­kaufs­sei­tig für das Fonds­seg­ment sagen. Unter den Akti­en­ver­käu­fen ist auch eine ganze Reihe von Titeln, die wir sonst nur sel­ten in unse­ren Daten­un­ter­la­gen antref­fen. Aller­dings ist unter den Akti­en­ver­äu­ße­run­gen eine erheb­li­che Zahl von Ver­lust­brin­gern dabei, jeden­falls was den Kurs betrifft.

Die Ver­käufe im Monat Juni sum­mier­ten sich auf 12,91 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 7,74 Mio. Euro auf Anlei­hen, 4,13 Mio. Euro auf Aktien und 1,04 Mio. Euro auf Fonds.

Im abge­lau­fe­nen Quar­tal waren Anlei­hen eben­falls die meist­ver­kaufte Kate­go­rie: vom Gesamt­vo­lu­men der Ver­käufe in Höhe von 26,06 Mio. Euro ent­fie­len 21,40 Mio. Euro auf Anlei­hen, 7,52 Mio. Euro auf Aktien, 3,37 Mio. euro auf Fonds und 0,04 Mio. Euro auf Deri­vate.

Die Rang­ord­nung der Pro­dukt­ka­te­go­rien bei den Ver­käu­fen war im Juni und im Quar­tal die glei­che. Die­ses Mus­ter beob­ach­te­ten wir auch bei den Käu­fen. Der dort auf­ge­führte Grund für diese Kon­gru­enz trifft auch für die Ver­kaufs­seite zu.

Top-​​Verkäufe