Top-Verkäufe
Die Verkäufe in der Woche vom 1. bis 5. Juni in Höhe von 0,73 Mio. Euro gingen vollständig auf das Konto von Aktien.
GlaxoSmithKline plc (GSK) ist ein in London per Hauptsitz ansässiges, weltweit produzierendes Pharmaunternehmen. Schwerpunkte sind Arzneimittel und Impfstoffe, außerdem werden Gesundheitsprodukte und Hygieneartikel hergestellt. Impfstoffe produziert man gegen Krankheiten wie Hepatitis A und B, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Typhus und Grippe.
Im April unterzeichneten GSK und Sanofi eine Absichtserklärung zur Entwicklung eines adjuvantierten Impfstoffs gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2. Sanofi bringt das auf rekombinierter DNA-Technologie basierende S-Protein Covid-19-Antigen ein. Und GSK steuert die Wirkverstärker-Technologie (Adjuvans) bei, um die Menge des pro Dosis erforderlichen Impfproteins zu verringern.
Dr. Jens Vollmar, der medizinische Leiter für Impfstoffe bei GSK, antwortete in einem Interview, das am 18.5.2020 bei Pharma+Food erschien, auf die Frage, wann ein Impfstoff gegen Corona verfügbar sei: „Die viel diskutierten anderthalb Jahre sind aus meiner Sicht ein extrem herausforderndes Ziel, das nur durch eine sehr gut abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Forschung, Unternehmen und Behörden zu erreichen ist. Noch kürzere Zeiträume – wie sie teilweise in der Öffentlichkeit genannt werden – sind reines Wunschdenken und aus meiner Sicht nicht seriös.“
Möglicherweise ist das zu viel der Seriosität, um die Kursphantasien der Anleger anzuregen. Die Aktie von GSK fiel zwar bis Mitte März nicht so stark wie der britische Leitindex FTSE 100, aber sie liegt mit 16,40 Pfund immer noch deutlich unter dem eigenen Jahreshoch von knapp 18,50 Pfund im Januar.