Top-Verkäufe
Die Verkäufe in der 22. Berichtswoche in Höhe von 0,58 Mio. Euro verteilten sich wie folgt: Anleihen 0,32 Mio. Euro; Aktien 0,26 Mio. Euro und Fonds 0,01 Mio. Euro.
Pfizer gehört zu jenen Unternehmen, die in den pharmazeutischen Kampf gegen Corona involviert sind. So kooperiert Pfizer etwa mit dem Mainzer Unternehmen BioNTech, die einen Impfstoff auf RNA-Basis entwickeln, und dies hat in den letzten Wochen gerade in Deutschland des Öfteren für Schlagzeilen gesorgt.
Aktuell aber werden Pfizer und die Pfizer-Aktie von negativen Nachrichten gedrückt: Pfizer hat nach Ende der Handelswoche mitgeteilt, dass eine klinische Phase-3-Studie mit einem Brustkrebsmedikament (Ibrance /Palbociclib) darauf hinweise, dass das Medikament vermutlich unwirksam sei.
Daraufhin gab die Aktie spürbar nach. Der in unserem Verkaufsranking gelistete Verkauf von Pfizer-Aktien wurde jedoch vor Bekanntgabe dieser schlechten Nachricht vollzogen, nämlich am Dienstag der Berichtswoche, so dass dies nicht der Grund für die Veräußerung sein kann.
An dieser Stelle möchten wir auch noch kurz die Verkaufsumsätze im Monat Mai streifen. Das Veräußerungsvolumen von 3,59 Mio. Euro verteilte sich auf Anleihen (1,87 Mio. Euro), Aktien (1,63 Mio. Euro) und Fonds (0,06 Mio. Euro). Damit galt für den Monat die gleiche Rangordnung der Größenverhältnisse wie in der Berichtwoche.