Top-​​Verkäufe

Die Ver­käufe in der 22. Berichts­wo­che in Höhe von 0,58 Mio. Euro ver­teil­ten sich wie folgt: Anlei­hen 0,32 Mio. Euro; Aktien 0,26 Mio. Euro und Fonds 0,01 Mio. Euro.

Pfi­zer gehört zu jenen Unter­neh­men, die in den phar­ma­zeu­ti­schen Kampf gegen Corona invol­viert sind. So koope­riert Pfi­zer etwa mit dem Main­zer Unter­neh­men BioNTech, die einen Impf­stoff auf RNA-​​Basis ent­wi­ckeln, und dies hat in den letz­ten Wochen gerade in Deutsch­land des Öfte­ren für Schlag­zei­len gesorgt.

Aktu­ell aber wer­den Pfi­zer und die Pfizer-​​Aktie von nega­ti­ven Nach­rich­ten gedrückt: Pfi­zer hat nach Ende der Han­dels­wo­che mit­ge­teilt, dass eine kli­ni­sche Phase-​​3-​​Studie mit einem Brust­krebs­me­di­ka­ment (Ibrance /​Palbociclib) dar­auf hin­weise, dass das Medi­ka­ment ver­mut­lich unwirk­sam sei.

Dar­auf­hin gab die Aktie spür­bar nach. Der in unse­rem Ver­kaufs­ran­king gelis­tete Ver­kauf von Pfizer-​​Aktien wurde jedoch vor Bekannt­gabe die­ser schlech­ten Nach­richt voll­zo­gen, näm­lich am Diens­tag der Berichts­wo­che, so dass dies nicht der Grund für die Ver­äu­ße­rung sein kann.

An die­ser Stelle möch­ten wir auch noch kurz die Ver­kaufsum­sätze im Monat Mai strei­fen. Das Ver­äu­ße­rungs­vo­lu­men von 3,59 Mio. Euro ver­teilte sich auf Anlei­hen (1,87 Mio. Euro), Aktien (1,63 Mio. Euro) und Fonds (0,06 Mio. Euro). Damit galt für den Monat die glei­che Rang­ord­nung der Grö­ßen­ver­hält­nisse wie in der Bericht­wo­che.

Top-​​Verkäufe