Top-​​Verkäufe

Die Ver­käufe in der 19. Woche vom 4. bis 8.Mai 2020 sum­mier­ten sich auf 0,67 Mio. Euro, wovon 0,48 Mio. Euro bei Anlei­hen und 0,19 Mio. Euro bei Aktien anfie­len.

Eine Option kam auf etwas mehr als 1.000 Euro, was immer­hin im rela­ti­ven Ran­king für Posi­tion 4 reichte, weil es sich um ein sehr klei­nes Depot han­delte.

Die Anlei­hen auf den Ver­kaufs­lis­ten waren – wie auch bei den Käu­fen – aus­schließ­lich Cor­po­rate Bonds. Dar­un­ter war auch eine Anleihe des süd­afri­ka­ni­schen Berg­bau­un­ter­neh­mens Anglo­Gold Ashanti Hol­dings. Wor­auf der Name schon hin­deu­tet: es han­delt sich hier um einen Gold­mi­nen­be­trei­ber, dem nach Eigen­an­ga­ben dritt­größ­ten der Welt – gemes­sen an der Pro­duk­tion.

Auf Wiki­pe­dia lesen wir: „2004 fusio­nierte das gha­nai­sche Berg­bau­un­ter­neh­men Ashanti Gold­fields Cor­po­ra­tion (AGC) mit dem süd­afri­ka­ni­schen Berg­bau­kon­zern Anglo­Gold, einer Toch­ter­ge­sell­schaft der Anglo Ame­ri­can plc. Seit­dem heißt das Unter­neh­men Anglo­Gold Ashanti… 2009 ist das Unter­neh­men in der Mponeng-​​Goldmine in Süd­afrika bis in eine Tiefe von 3.770 Meter vor­ge­drun­gen und hält damit den Tiefen-​​Weltrekord.“

Als ob es gleich­falls um einen Tief­tauch­re­kord ginge, ging der Kurs der gelis­te­ten Anleihe ab 5. März, als sie noch bei 106 Pro­zent lag, auf unter 85 Pro­zent bis 23. März nach unten, um sich bis Ende April wie­der auf um die 102 Pro­zent zu erho­len, ein Niveau, um das sie seit­her schwankt.

Das Moody’s-Rating der Anleihe ist Baa3, also unterste Stufe Invest­ment Grade („Durch­schnitt­lich gute Anlage. Bei Ver­schlech­te­rung der Gesamt­wirt­schaft ist aber mit Pro­ble­men zu rech­nen“).

 

Top-​​Verkäufe