Top-​​Verkäufe

Die Ver­käufe in der 16. Berichts­wo­che in Höhe von 0,23 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Aktien (0,19 Mio. Euro) und Anlei­hen (0,04 Mio. Euro).

In unse­ren bei­den Topverkäufe-​​Tabellen fal­len Accenture-​​Aktien auf. Aber eigent­lich nur dann, wenn man zuvor den Kom­men­tar zu den Top­käu­fen gele­sen hat (siehe Käufe). Dort gehen wir näm­lich auf Accen­ture näher ein, wes­halb wir hier das Thema Post­di­gi­tal weder noch­mals anrei­ßen noch ver­tie­fen wol­len. Wäh­rend unse­ren Lis­ten zufolge eine Ver­wal­tung am Diens­tag, 14. April, in Accenture-​​Aktien inves­tierte, gab sie am Don­ners­tag, 16. April, Accenture-​​Aktien in aller­dings gerin­ge­rem Umfang unter Rea­li­sie­rung von Kurs­ge­win­nen wie­der ab.

Aktien von Boo­king Hol­dings wur­den gleich­falls abge­ge­ben – aber mit Kurs­ver­lus­ten.  Am 20.4. wusste Daniel Wet­zel in der Welt zu berich­ten: „Wer ein Hotel­zim­mer im Inter­net buchen möchte, kommt an Boo​king​.com kaum vor­bei. Deut­sche Hote­liers kla­gen, das Buchung­spor­tal habe mit Ver­trags­klau­seln jah­re­lang den Wett­be­werb behin­dert. Sie for­dern Geld zurück – es geht um gewal­tige Sum­men.“

Top-​​Verkäufe