Top-​​Verkäufe

Die uns gemel­de­ten Ver­käufe der 5. Berichts­wo­che sum­mier­ten sich auf 3,45 Mio. Euro.

Die­ser Betrag glie­dert sich in Ver­käufe von: Aktien (2,74 Mio. Euro), Fonds (0,44 Mio. Euro) und Anlei­hen (0,26 Mio. Euro). Damit gin­gen in der hier zu bespre­chen­den Woche nicht ganz 80 Pro­zent der Ver­käufe auf das Konto von Aktien – wie auch rund 83 Pro­zent der Käufe.

Das von uns für den News­let­ter erfasste Ver­kaufs­vo­lu­men im Zeit­raum des ers­ten Monats des Jah­res belief sich auf 6,26 Mio. Euro, die sich wie folgt auf die ein­zel­nen Pro­dukt­ka­te­go­rien ver­teil­ten: Aktien 4,60 Mio. Euro; Anlei­hen 1,24 Mio. Euro; Fonds 0,44 Mio. Euro; Deri­vate 0,08 Mio. Euro.

Bemer­kens­wert ist, dass bei­nahe das gesamte Monats-​​Verkaufsvolumen bei Fonds in der Berichts­wo­che anfiel. In den ande­ren Wochen –  bis auf die Zeit vom 1. bis 3. Januar in der ers­ten Woche – wur­den keine Fonds­an­teile ver­äu­ßert. Das Akti­en­ver­kaufs­vo­lu­men machte im ers­ten Monat des Jah­res rund 73 Pro­zent des gesam­ten Ver­kaufs­vo­lu­mens aus.

Ins­ge­samt wur­den im Januar mit den Ver­käu­fen Kurs­ge­winne rea­li­siert, die aber größ­ten­teils auf Akti­en­ver­käufe zurück­zu­füh­ren sind. Die first five der Aktien-​​Verkäufe im Januar gemäß Volu­men waren: 1) Waters; 2) MSCI; 3) Mon­cler; 4) Cap­ge­mini; 5) Giv­au­dan.

Top-​​Verkäufe