Top-Verkäufe
Die Verkäufe der 49. Berichtswoche in Höhe von 5,17 Mio. Euro verteilten sich wie folgt auf die einzelnen Produktklassen: Aktien (2,54 Mio. Euro), Anleihen (1,68 Mio. Euro), Fonds (0,93 Mio. Euro), Derivate (0,01 Mio. Euro).
An der Spitze der Verkäufe gemäß Volumen steht ein Staatsanleihen-ETF, der Bloomberg Barclays Euro Government Bond 10 Year Term Index. Dessen Ziel heißt laut iShares: „Der Fonds strebt die Nachbildung der Wertentwicklung eines Index an, der aus Investment-Grade-Staatsanleihen von Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande und Spanien besteht.“
Der ETF repliziert diesen Index physisch per repräsentativer Auswahlmethode (Sampling) und enthält nach Angaben von iShares zur Zeit (9.12.) 26 Staatsanleihen mit Gewichtungen zwischen 6 und rund 2 Prozent. Die Veräußerung von Anteilen an diesem ETF konnte eine von uns erfasste Verwaltung mit deutlichen Kursgewinnen abschließen. Denn der Rückgang der Renditen der Anleihen setzte sich in Kursgewinne um. Dementsprechend ging der Wert des ETFs seit Oktober 2018, als der Kurs bei 265 Euro stand, bis September, als der Kurs bei über 300 Euro stand und ein Maximum erreicht wurde, stetig nach oben. Seither zeigte der Verlauf des Kurses wieder leicht abwärts, aktuell liegt er bei 290 Euro.