Top-​​Verkäufe

Die Ver­käufe der 49. Berichts­wo­che in Höhe von 5,17 Mio. Euro ver­teil­ten sich wie folgt auf die ein­zel­nen Pro­dukt­klas­sen: Aktien (2,54 Mio. Euro), Anlei­hen (1,68 Mio. Euro), Fonds (0,93 Mio. Euro), Deri­vate (0,01 Mio. Euro).

An der Spitze der Ver­käufe gemäß Volu­men steht ein Staatsanleihen-​​ETF, der Bloom­berg Bar­clays Euro Govern­ment Bond 10 Year Term Index. Des­sen Ziel heißt laut iSha­res: „Der Fonds strebt die Nach­bil­dung der Wert­ent­wick­lung eines Index an, der aus Investment-​​Grade-​​Staatsanleihen von Frank­reich, Deutsch­land, Ita­lien, Nie­der­lande und Spa­nien besteht.“

Der ETF repli­ziert die­sen Index phy­sisch per reprä­sen­ta­ti­ver Aus­wahl­me­thode (Sam­pling) und ent­hält nach Anga­ben von iSha­res zur Zeit (9.12.) 26 Staats­an­lei­hen mit Gewich­tun­gen zwi­schen 6 und rund 2 Pro­zent. Die Ver­äu­ße­rung von Antei­len an die­sem ETF konnte eine von uns erfasste Ver­wal­tung mit deut­li­chen Kurs­ge­win­nen abschlie­ßen. Denn der Rück­gang der Ren­di­ten der Anlei­hen setzte sich in Kurs­ge­winne um. Dem­ent­spre­chend ging der Wert des ETFs seit Okto­ber 2018, als der Kurs bei 265 Euro stand, bis Sep­tem­ber, als der Kurs bei über 300 Euro stand und ein Maxi­mum erreicht wurde, ste­tig nach oben. Seit­her zeigte der Ver­lauf des Kur­ses wie­der leicht abwärts, aktu­ell liegt er bei 290 Euro.

Top-​​Verkäufe