Top-​​Verkäufe

Das Ver­kaufs­vo­lu­men der 46. Woche von 5,05 Mio. Euro ver­teilte sich wie folgt auf die ein­zel­nen Pro­dukt­klas­sen: Aktien (3,13 Mio. Euro), Fonds (0,69 Mio. Euro), Anlei­hen (0,19 Mio. Euro), Zer­ti­fi­kate (0,04 Mio. Euro).

Ganz oben in bei­den Rang­lis­ten der Top-​​Verkäufe steht ein Emer­ging Mark­tes Fonds, der in Anlei­hen inves­tiert. Der Fonds heißt etwas aus­führ­li­cher: GS Fds-​​GS Emerg. Mkts Debt Ptf I (EUR-​​Hgd.) Acc. und hat die WKN A0H1A9. Das erin­nert viel­leicht auf­merk­same Leser an einen Fonds unter den first five der bei­den Topkäufe-​​Listen der Berichts­wo­che, der sehr ähn­lich heißt: GS Fds-​​GS Emerg.Mkts Debt Ptf IS (EUR-​​Hgd.) Acc und die WKN A2H8D6 hat (siehe „Käufe“).

Fahn­det man nun nach dem Unter­schied jen­seits der WKN, dann fällt auf, dass er in der Dif­fe­renz von „I“ der ver­kauf­ten und „IS“ der gekauf­ten Fonds­an­teile besteht. Mit ande­ren Wor­ten: Anteile der Anteils­klasse I des aktiv gema­nag­ten Fonds wur­den abge­ge­ben, dafür wur­den Anteile der Anteils­klasse IS ins Depot genom­men.

Der „Gold­man Sachs Emer­ging Mar­kets Debt Port­fo­lio“ hat ins­ge­samt 74 (!) Anteils­klas­sen – wenn sich der Bericht­er­stat­ter nicht ver­zählt hat – bei einem Gesamt­vo­lu­men von  7751,16 Mio. USD, wobei es die gekaufte Tran­che IS seit 2018 gibt (lau­fende Kos­ten 0,51%), wäh­rend die lfd. Kos­ten der ver­kauf­ten Tran­che I, die es seit 2015 gibt, der­zeit bei 0,80% lie­gen.

Top-​​Verkäufe