Top-Verkäufe
Die zwei größten Verkäufe betrafen zwei Staatsanleihen.
Die im absoluten Ranking erstplatzierte, bis 2018 laufende 2,125-Prozent-Portugal-Anleihe wie auch die bis 2016 laufende 1-Prozent-Belgien-Anleihe wurden mit Kursgewinnen veräußert.
Die am 17. Januar 2018 emittierte Portugal-Anleihe legte seit vergangenem Dezember, als der Kurs zeitweise bei unter 102 Euro lag, deutlich zu. Der von uns registrierte Verkauf vom 22. August erfolgte zu einem Kurs von 118,54 Euro, die Rendite liegt momentan nur noch bei 0,22 Prozent.
Der Kurs der im absoluten Ranking zweitplatzierten Belgien-Anleihe ging seit Herbst 2018, als sie ein Tief von 102,5 erreicht hatte, ebenfalls kräftig nach oben. Verkauft wurden die gelisteten Stücke der Anleihe am 23. August zu einem Preis von 110,38 Euro.
Der US-Einzelhändler TJX Companies, Inc. ist für Billigartikel im Bekleidungs– und Haushaltswarenbereich bekannt. Die Angebote der zu TJX Companies gehörenden Häuser „Marshalls (USA), T.J. Maxx (USA und UK), HomeGoods (USA), Winners Apparel Ltd. Stores (Canada) und HomeSense (Canada) zielen ausschließlich auf untere Einkommensgruppen ab.“ (finanzen.net).
Nach Bekanntgabe der Quartalsergebnisse am 20. August ging der Kurs von 49,5 US-Dollar auf 54,88 USD am Ende der Berichtswoche nach oben.
Eine von uns erfasste Verwaltung verkaufte am 20.8. Hätte sie nur mehr Geduld gehabt und bis Freitag, 23. August, gewartet, hätte sie die Transaktion nicht mit Verlust, sondern mit Gewinn abgeschlossen.