Top-​​Verkäufe

Das Ver­kaufs­vo­lu­men in Woche 33 in Höhe von 4,76 Mio. Euro ver­teilte sich auf Fonds (2,51 Mio. Euro), Anlei­hen (1,43 Mio. Euro ) und Aktien (0,82 Mio. Euro).

In unse­rer Ver­kaufs­liste ste­hen im Ran­king gemäß Volu­men zwei High-​​Yield-​​Bonds-​​Fonds ganz vorne. Anders als in unse­rem Kom­men­tar unter dem Schau­bild „Aktien, Ren­ten und Liqui­di­tät in % des Depot­vo­lu­mens“ beschrie­ben, neigte in der Berichts­wo­che eine von uns erfasste Ver­mö­gens­ver­wal­tung nicht zum Kauf von High-​​Yield-​​Produkten, son­dern zum Ver­kauf: sie hat die erst– und die zweit­plat­zierte Trans­ak­tion getä­tigt.

Im Fall des erst­plat­zier­ten IShares-​​ETF, der ein Port­fo­lio von Euroraum-​​Unternehmensanleihen unter­halb Invest­ment Grade nach­bil­det, führte dies zur Inkauf­nahme von Kurs­ver­lus­ten. Dem­ge­gen­über ermög­lichte die Ver­äu­ße­rung von Antei­len des zweit­plat­zier­ten, glo­bal anle­gen­den UBAM-​​Fonds die Ver­ein­nah­mung deut­li­cher Kurs­ge­winne.

Der „UBAM – Glo­bal High Yield Solu­tion IHC EUR“ wird von Morningstar stich­wort­ar­tig wie folgt beschrie­ben: „Bie­tet bei begrenz­tem Zins­ri­siko Zugang zum hohen Ertrags­po­ten­zial von High-​​Yield-​​Anleihen. Inves­tiert in äußerst liquide High-​​Yield-​​CDSIndizes. Expo­sure in High-​​Yield-​​Anleihen kann zwi­schen 80 – 120% des NIW vari­ie­ren. Makro­öko­no­mi­scher Invest­ment­pro­zess.“

Der von Chris­tel Rendu de Lint gema­nagte Fonds erhält von Morningstar für die risi­ko­ad­jus­tierte Per­for­mance die Maxi­mal­punk­te­zahl von fünf Ster­nen. Die annua­li­sierte Ren­dite wird von Morningstar über 5 Jahre mit 3,63 Pro­zent p.a. ange­ge­ben.

 

Top-​​Verkäufe