Top-​​Verkäufe

Die Ver­käufe der 22. Woche sum­mier­ten sich auf 9,03 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 5,23 Mio. Euro auf Anlei­hen, 3,24 Mio. auf Aktien, 0,55 Mio. auf Fonds und 0,01 Mio. auf Deri­vate. Bei den Anlei­hen ragt die im Top-​​Verkäufe-​​Ranking erst­plat­zierte Spa­ni­en­an­leihe her­aus, die rund ein Drit­tel des gesam­ten Kauf­vo­lu­mens und rund 56 Pro­zent der Ver­käufe im Ren­ten­seg­ment aus­machte.

Erwäh­nens­wert ist in die­sem Zusam­men­hang, dass der größte Teil des Ver­kaufs­vo­lu­mens bei Fest­ver­zins­li­chen auf Staats­an­lei­hen Süd­eu­ro­pas, und zwar Spa­ni­ens, Por­tu­gals und Ita­li­ens ent­fiel.

Die Gewinn-​​Verlust-​​Bilanz war in der Berichts­wo­che nega­tiv: das war vor allem auf das Minus bei Aktien und Anlei­hen zurück­zu­füh­ren, wäh­rend die Ver­käufe im Fonds­seg­ment per saldo ein Plus auf­wie­sen.

Sehen wir uns auch hier die ent­spre­chen­den Ver­kaufs­da­ten für den Monat Mai an. Der Ver­kaufs­um­satz betrug 27,98 Mio. Euro. Davon gin­gen 12,98 Mio. auf das Konto von Aktien, 8,39 Mio. ver­zeich­nen unsere Lis­ten für Anlei­hen, 5,76 Mio. für Fonds und 0,06 Mio. Euro für Deri­vate. Im Monats­zeit­raum fiel die Gewinn-​​Verlust-​​Bilanz posi­tiv aus. Das war auch der Fall bei Aktien– und Fondsanteil-​​Verkäufen, wäh­rend im Anlei­hen– und Deri­va­te­sek­tor per Saldo ein Minus ent­stan­den war.

Top-​​Verkäufe