Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.1,05% B.T.P. 14 – 19 A1ZS5C
2.1,4% Spa­nien 14 – 20 A1ZLR2
3.4,8% Por­tu­gal 10 – 20 A1ATN7
4.Nor­dea 1-​​Eur. H.Y. Bd Fd BI 529936
5.5,875% Hrvat­ska El.15/22 A1Z9CG

Die Ver­käufe der Berichts­wo­che in Höhe von 7,41 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Anlei­hen (5,47 Mio. Euro), Fonds (1,38 Mio. Euro) und Aktien (0,56 Mio. Euro).

Im in der Berichts­wo­che zu Ende gegan­ge­nen Monat Februar lag der Ver­kaufs­um­satz bei 24,15 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 14,87 Mio. Euro oder knapp 62% auf Anlei­hen, 5,83 Mio. Euro oder 24% auf Aktien und 3,44 Mio. Euro oder 14% auf Aktien und der kleine Rest, der von unse­ren Run­dun­gen fast auf­ge­schluckt wurde, ging auf das Konto von Deri­va­ten.

Zwar sind Aktien damit nur an zwei­ter Stelle beim Ver­kaufs­vo­lu­men, aber Aktien waren, wie bereits unter „Märkte und Favo­ri­ten“ beschrie­ben, die ein­zige Pro­dukt­klasse, bei der wir im Februar einen kräf­ti­gen Ver­kaufs­über­hang beob­ach­ten konn­ten – wie ja auch in der Berichts­wo­che.

Bei den Wertpapier-​​Topverkäufen gemäß Volu­men waren im Februar die ers­ten drei Ränge von Aktien besetzt, in fol­gen­der Rei­hen­folge: 1) LVMH Moët Henn. L. Vuit­ton SE; 2) Des­sault Sys­tè­mes; 3) Pru­den­tial.

Auch in der rela­ti­ven Rang­liste waren drei Aktien vorne: 1) RWE; 2) Alten; 3) Waters. Nicht nur das, son­dern mehr noch der Umstand, dass unter den first ten der bei­den Top-​​Verkäufe-​​Listen des ver­gan­ge­nen Monats aus­schließ­lich Aktien ver­zeich­net waren, zeigt den schon mehr­fach ange­spro­che­nen Trend im Februar bei den Ver­wal­tun­gen, sich von Aktien – jeden­falls von Ein­zel­ti­teln – bevor­zugt zu tren­nen.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Nor­dea 1-Eur.H.Y. Bd Fd BI 529936
2.RWE AG 703712
3.Dome­tic Group AB A1437L
4.Atos SE 877757
5.1,4% Spa­nien 14 – 20 A1ZLR2