Top-Verkäufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | 0,7% B.T.P. 15 – 20 | A1Z02M |
2. | 2,75% Spanien 14 – 19 | A1ZB43 |
3. | LVMH Moët H. L. Vuitton SE | 853292 |
4. | Dassault Systèmes S.A. | 901295 |
5. | Alten S.A. | 918312 |
Die Verkäufe der 8ten Berichtswoche im Wert von 4,165 Mio. Euro verteilten sich auf Aktien (2,592 Mio. Euro) und Anleihen (1,572 Mio. Euro).
Unter den Aktien befanden sich diverse französische Titel, u.a. die nicht im Top-Ranking gelisteten Aktien von Legrand oder auch Óreal. Bemerkenswert ist zudem, dass eine Verwaltung Oracle-Aktien verkaufte, während eine andere in der Berichtswoche kaufte (siehe Käufe) und Oracle auch bei den 1-Monatsfavoriten (Märkte und Favoriten) auf dem fünften Rang landete. Möglicherweise ist Oracle also derzeit – wie unser Kommentar unter den 1-Monatsfavoriten nahe legt – doch mehr Orakel als andere Titel, so dass Verwalter vielleicht auch mehr in Oracle hineinlesen, als sie herauslesen.
Entsprechend kommt es dann auch zu stärker divergierenden Einschätzungen. Aktien von ST Microelectronics wurden ebenfalls verkauft. ST Microelectronics N.V., ist – wie das Kürzel N.V. (Naamloze Vennootschap, wörtlich übersetzt: Namenlose Partnerschaft) schon zeigt, als Aktiengesellschaft in Amsterdam eingetragen; die Hauptverwaltung sitzt aber in Genf. Der „Ursprung“ der Firma hat aber weder etwas mit den Niederlanden, noch der Schweiz zu tun: sie ging 1987 zunächst unter dem Namen SGS-Thomson Microelectronics aus einer Fusion des italienischen Unternehmens SGS Microelettronica und des französischen Halbleiterherstellers Thomson Semiconducteurs hervor, bis man sich 1998 den heutigen Firmennamen zulegte.
Top-Verkäufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | Alten S.A. | 918312 |
2. | 4,25% Baywa AG Nts.17/Unbefr. | A2GSM1 |
3. | Legrand S.A. | A0JKB2 |
4. | Dassault Systèmes S.A. | 901295 |
5. | STMicroelectronics N.V. | 893438 |