Top-Verkäufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | 1,75% Bk Of Irel.Mrtg.Bk 14/19 | A1ZEV8 |
2. | Anheuser-Busch InBev S.A./N.V. | A2ASUV |
3. | United Internet AG | 508903 |
4. | Booking Holdings Inc. | A2JEXP |
5. | Deutsche Börse AG | 581005 |
Die Verkäufe der 43ten Berichtswoche im Wert von 3,22 Mio. Euro verteilten sich wie folgt auf die einzelnen Produktklassen: Aktien (2,35 Mio. Euro), Anleihen (0,81), Fonds (0,32) und Derivate (0,02).
Eine Vermögensverwaltung gab am 23. und 25. Oktober Aktien von Anheuser-Busch Inbev. mit starken Kursverlusten ab. Zwar wächst die Bevölkerung weiterhin, aber die Nachfrage nach Bier in Nord– und Südamerika geht zurück. Das spürt auch der weltgrößte Brauereikonzern Anheuser-Busch Inbev. Noch mehr drückt allerdings der Schuldenberg in Höhe von 109 Milliarden US-Dollar, der sich durch die vielen Aufkäufe anhäufte, insbesondere durch die 2016 erfolgte Übernahme des Konkurrenten SAB Miller. Am 25. Oktober gab der bislang als relativ großzügiger Dividendenzahler bekannte Bierbrauer deshalb bekannt, die gesamte Dividende für 2018 auf 1,80 Euro pro Aktie im Vergleich zum Vorjahr zu halbieren. Daraufhin ging der Aktienkurs kräftig nach unten. Vordringlich möchte der Konzern nun das organische Wachstum, die Verbesserung des Markenimages und den Schuldenabbau vorantreiben. Bei Übernahmen und Dividendenausschüttungen möchte man sich in der nächsten Zukunft zurückhalten.
Top-Verkäufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | 3M Co. | 851745 |
2. | 4% Ikb Nra 2018/2028 | A2GSG2 |
3. | Anheuser-Busch InBev S.A./N.V. | A2ASUV |
4. | Relx PLC | A0M95J |
5. | Texas Instruments Inc. | 852654 |