Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.1,75% Bk Of Irel.Mrtg.Bk 14/​19 A1ZEV8
2.Anheuser-​​Busch InBev S.A./N.V. A2ASUV
3.United Inter­net AG 508903
4.Boo­king Hol­dings Inc. A2JEXP
5.Deut­sche Börse AG 581005

Die Ver­käufe der 43ten Berichts­wo­che im Wert von 3,22 Mio. Euro ver­teil­ten sich wie folgt auf die ein­zel­nen Pro­dukt­klas­sen: Aktien (2,35 Mio. Euro), Anlei­hen (0,81), Fonds (0,32) und Deri­vate (0,02).

Eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung gab am 23. und 25. Okto­ber Aktien von Anheuser-​​Busch Inbev. mit star­ken Kurs­ver­lus­ten ab. Zwar wächst die Bevöl­ke­rung wei­ter­hin, aber die Nach­frage nach Bier in Nord– und Süd­ame­rika geht zurück. Das spürt auch der welt­größte Braue­rei­kon­zern Anheuser-​​Busch Inbev. Noch mehr drückt aller­dings der Schul­den­berg in Höhe von 109 Mil­li­ar­den US-​​Dollar, der sich durch die vie­len Auf­käufe anhäufte, ins­be­son­dere durch die 2016 erfolgte Über­nahme des Kon­kur­ren­ten SAB Mil­ler. Am 25. Okto­ber gab der bis­lang als rela­tiv groß­zü­gi­ger Divi­den­den­zah­ler bekannte Bier­brauer des­halb bekannt, die gesamte Divi­dende für 2018 auf 1,80 Euro pro Aktie im Ver­gleich zum Vor­jahr zu hal­bie­ren. Dar­auf­hin ging der Akti­en­kurs kräf­tig nach unten. Vor­dring­lich möchte der Kon­zern nun das orga­ni­sche Wachs­tum, die Ver­bes­se­rung des Mar­ken­images und den Schul­den­ab­bau vor­an­trei­ben. Bei Über­nah­men und Divi­den­den­aus­schüt­tun­gen möchte man sich in der nächs­ten Zukunft zurück­hal­ten.

 

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.3M Co. 851745
2.4% Ikb Nra 2018/​2028 A2GSG2
3.Anheuser-​​Busch InBev S.A./N.V. A2ASUV
4.Relx PLC A0M95J
5.Texas Instru­ments Inc. 852654