Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.1,5% Bundanl.V.13/23110230
2.0,229% Dt.Bank MTN 14/​19 DB7XHM
3.Sanofi S.A. 920657
4.Danone S.A. 851194
5.Kerry Group PLC886291

Die Ver­käufe der 40. Berichts­wo­che in Höhe von 4,48 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Aktien (2,18 Mio. Euro), Anlei­hen (2,13), Fonds (0,11) und Deri­vate (0,06). Ganz vorne sind in den bei­den Top-​​Verkäufe-​​Tabellen jeweils Anlei­hen. Die im abso­lu­ten Ver­kaufs­ran­king erst­plat­zierte, bis 2023 lau­fende Bun­des­an­leihe ren­tiert aktu­ell mit –0,19%, die zweit­plat­zierte Anleihe der Deut­schen Bank genau mit 0%. Das im rela­ti­ven Ran­king zweit­plat­zierte Discount-​​Zertifikat auf den Euro Stoxx 50 wurde mit leich­tem Kurs­ge­winn ver­äu­ßert, wäh­rend die Abgabe von Antei­len des dritt­plat­zier­ten Geld­markt­fonds in die­ser Hin­sicht ein leich­tes Minus­ge­schäft war.

Der Kurs der Aktie des fran­zö­si­schen Lebens­mit­tel­kon­zerns Danone liegt gegen­wär­tig bei um die 65 Euro. Die Aktie wird aktu­ell von den meis­ten Ana­lys­ten mit „Buy“ (mehr­heit­lich) oder „Hold“ bewer­tet, wobei die häu­figs­ten Kurs­ziele im Kor­ri­dor zwi­schen 70 und 80 Euro lie­gen. Dass eine von uns erfasste Ver­wal­tung Papiere von Danone sogar unter Inkauf­nahme von Kurs­ver­lus­ten ver­äu­ßerte, mag viele Gründe haben, zeigt aber ein­mal mehr, dass die von uns erfass­ten Ver­wal­tun­gen häu­fig nicht der Mehr­heits­mei­nung fol­gen kön­nen oder wol­len.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.1,5% Basf MTN 12/​18 A1RE7C
2.Euro Stoxx 50 Disc. 2018/​10 SC5AHU
3.Parvest-Parv.En.C. 6 A0M8TB
4.Sampo OYJ A 881463
5.Reckitt Ben­cki­ser Group A0M1W6