Top-Verkäufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | iSh.STO.Europe 50 ETF | 593394 |
2. | iSh.STOXX Europe 600 ETF | 263530 |
3. | 1% Deutsche Post 17/27 | A2G8S7 |
4. | British Am. Tob. PLC | 916018 |
5. | Commerzbank AG | CBK100 |
Die Verkäufe in der Berichtswoche im Wert von 2,00 Mio. Euro verteilten sich auf Fonds (1,51 Mio. Euro), Aktien (0,21), Anleihen (0,19) und Derivate (0,08). Die Reihenfolge bei den Monatsumsätzen sah auch hier anders aus: Es führten Anleihen (7,29) vor Aktien (4,89), Fonds (1,93) und Derivaten (0,62). Zusammen ergab das einen Verkaufsumsatz für den Monat September von 14,73 Mio. Euro.
Im relativen Verkaufsranking steht an zweiter Position die Abgabe von Aurubis-Aktien. Das Unternehmen mit Zentrale in Hamburg ist nach eigenen Angaben “ein weltweit führender Anbieter von Nichteisenmetallen. Wir verarbeiten komplexe Metallkonzentrate und diverse Recyclingrohstoffe. Im Kupferrecycling ist Aurubis weltweit führend. … Daneben erzeugen wir Edelmetalle wie Gold und Silber und eine Reihe weiterer Produkte wie Schwefelsäure und Eisensilikat als Begleitprodukte der Kupfererzeugung.“
Die Aktie hat sich in diesem Jahre im Trend nach unten entwickelt. War sie zu Beginn des Jahres noch fast 79 Euro wert, dann stand sie Ende Q3 nur noch knapp über 60 Euro. Independent Research hatte am 11. September das Kursziel für Aurubis „aufgrund einer begrenzten Ergebnisdynamik“ von 75 auf 63 Euro gesenkt, aber weiterhin für „Halten“ plädiert. Eine Vermögensverwaltung sah das in Woche 39 anders und entschied sich für „Sell“.
Top-Verkäufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | British Am. Tob. PLC | 916018 |
2. | Aurubis AG | 676650 |
3. | 1% Deutsche Post 17/27 | A2G8S7 |
4. | Commerzbank AG | CBK100 |
5. | iSh.STO.Europe 50 ETF | 593394 |