Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Impe­rial Brands PLC 903000
2.3,75% Swiss Life 16-​​Und A18YUP
3.2,75% Zue­rich Vers. 16-​​Und A18YAA
4.1% Infi­neon Tech. Anl. 15/​18 A13SAN
5.Wol­ters Klu­wer N.V. A0J2R1

Die Ver­käufe der 37. Woche in Höhe von 2,63 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Aktien (1,28 Mio. Euro), Anlei­hen (1,25), Fonds (0,08) und Deri­vate (0,02). Der im abso­lu­ten Ran­king erst­plat­zierte Ver­kauf von Imperial-​​Brands-​​Aktien ist vom Betrag her der ein­zige echte Aus­rei­ßer nach oben in der Berichts­wo­che. Diese Trans­ak­tion machte 81 Pro­zent des Akti­en­ver­kaufs­um­sat­zes aus und knapp 40% des gesam­ten Ver­kaufs­um­sat­zes. Und hier besteht dann auch ein Zusam­men­hang zwi­schen Aus­rei­ßer und Reiß­leine, die von einer Ver­wal­tung offen­bar kräf­tig gezo­gen wurde. Die Aktie befin­det sich seit Mitte August wie­der auf dem abstei­gen­den Pfad, nach­dem es schon im ers­ten Quar­tal kon­se­quent nach unten ging. Der lang­fris­tige Abwärts­trend bei der Aktie des bri­ti­schen Tabak­kon­zerns setzte schon 2016 ein und ver­stärkte sich 2017. Auch wird Impe­rial Brands ab 24. Sep­tem­ber nicht mehr Mit­glied des Stoxx Europe 50 sein. Jeden­falls hat eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung wohl ihre Geduld mit Impe­rial Brands ver­lo­ren und rela­tiv hohe Ver­luste in Kauf genom­men, um Aktien des Rauchwaren-​​Unternehmens los­zu­wer­den. Oder waren es rein gesund­heits­ethi­sche Motive?

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.DJE — Divi­dende & Subst. XP A0F567
2.1% Infi­neon Tech. Anl. 15/​18 A13SAN
3.Impe­rial Brands PLC 903000
4.Berk­shire Hat­ha­way Inc. B A0YJQ2
5.3,75% Swiss Life 16-​​Und A18YUP