Top-Verkäufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | 2,75% Spanien 14 – 19 | A1ZB43 |
2. | iSh.STO.Eur. 50 UCITS ETF | 593394 |
3. | 7,8% Intl Fin. Corp. 14/19 | A1ZEZ4 |
4. | 1,375% Merck Fin.Serv. 15/22 | A161Y7 |
5. | Anh.-Busch InBev S.A./N.V. | A2ASUV |
Die Verkäufe der Berichtswoche in Höhe von 4,64 Mio. Euro verteilten sich auf Anleihen (2,79 Mio. Euro), Fonds (1,14), Aktien (0,83) und Derivate (0,01). Machen wir auch hier den Vergleich mit den Monatswerten, dann ergibt sich: Im August wurden Wertpapiere im Umfang von 21,84 Mio. Euro (bzw. 4,75 Mio. Euro pro Woche) veräußert. Der Verkaufsumsatz der Berichtswoche liegt also deutlich unter dem durchschnittlichen Wochen-Verkaufsumsatz im August. Dabei differierten die Vorzeichen der Überhänge bei den einzelnen Hauptproduktklassen. Rentenanteile wurden im August im Wert von 11,03 Mio. Euro (2,40 p.W.) veräußert; das bedeutet, dass der diesbezügliche Verkaufsumsatz der 35. Woche etwas über dem monatlichen Wochendurchschnittswert lag. Das galt auch für Fondsanteile, die im August im Wert von 4,35 Mio. Euro (0,95 p.W.) abgegeben wurden. Demgegenüber lagen die Verkaufsumsätze der 35. Woche bei den beiden anderen Kategorien unter dem Wochendurchschnitt im August: Aktien wurden im Wert von 6,15 Mio. Euro (1,34 p.W.) und Derivate im Umfang von 0,31 Mio. Euro (0,07 p.W.) veräußert.
In der hier zu besprechenden Berichtswoche fiel die Gewinn-Verlust-Bilanz vor allem aufgrund von Kursverlusten bei Anleihen negativ aus. Demgegenüber war diese Bilanz für den zurückliegenden Monat insgesamt deutlich positiv; zwar stellten sich bei den Anleihenverkäufen per saldo gleichfalls Verluste ein, aber Kursgewinne aus der Veräußerung von Aktien und Fondsanteilen konnten dies mehr als kompensieren.
Top-Verkäufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | Bayer AG | BAY001 |
2. | Broadridge Fin. Sol. | A0MMP1 |
3. | UniCredit S.p.A. | A2DJV6 |
4. | Swatch Group AG | 865126 |
5. | Signify N.V. | A2AJ7T |