Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Blue­Bay E.M Corp​.Bd Fd A0QY0W
2.0,102% Rep. FSE 15 – 25 O.A.T. A1ZW79
3.I.M.-I.S&P 500 UETF (Acc) A1JM6F
4.1% Iber­drola Fin. 17/​25 MTN A19D5N
5.0,875% Schnei­der El. 17/​26 A19TR6

Die Ver­käufe der 34. Berichts­wo­che im Wert von 6,54 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Fonds (2,87 Mio. Euro), Anlei­hen (2,24), Aktien (1,34) und Deri­vate (0,09). Die Zahl der Ver­kaufs­trans­ak­tio­nen bei Anlei­hen – eine Staats­an­leihe, Rest Unter­neh­mens­an­lei­hen – war rela­tiv gering, den­noch sind Fest­ver­zins­li­che im abso­lu­ten Ver­kaufs­ran­king der Woche auf­grund der hohen Beträge sehr prä­sent.

Deut­lich grö­ßer war die Zahl der Fonds­trans­ak­tio­nen. Abge­ge­ben wur­den in die­sem Seg­ment über­wie­gend Anteile von Aktien-​​ETFs; einige davon sind im Ran­king der first­five gemäß Depot­ge­wicht ver­zeich­net: die betref­fen­den ETFs bil­den „Welt-​​“ „Europa-​​“ und „US-​​“ Indi­zes nach. Es wur­den jedoch auch Anteile an aktiv gema­nag­ten Vehi­keln abge­ge­ben, wobei es sich um Bond-​​Fonds han­delte. Damit wurde bei den Ver­käu­fen das­selbe Mus­ter sicht­bar wie bei den Käu­fen: pas­sive Pro­dukte in Bezug auf die Märkte ent­wi­ckel­ter Län­der; aktive Pro­dukte in Bezug auf Emer­ging Mar­kets.

Auch in andere Hin­sicht dupli­zierte sich ein Cha­rak­te­ris­ti­kum der Käufe bei den Ver­käu­fen: Kei­ner Aktie gelang der Sprung unter die first five einer der bei­den Topverkäufe-​​Listen.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Xtr.(IE) — MSCI World 1D A1XEY2
2.Lyxor MSCI Eur. UCITS ETF A0JDGC
3.Xtra­ckers CAC 40 1D DBX1AR
4.iShs-​​MSCI World UCITS ETF A0HGV0
5.SPDR S&P 500 UCITS ETF A1JULM