Top-Verkäufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | BlueBay E.M Corp.Bd Fd | A0QY0W |
2. | 0,102% Rep. FSE 15 – 25 O.A.T. | A1ZW79 |
3. | I.M.-I.S&P 500 UETF (Acc) | A1JM6F |
4. | 1% Iberdrola Fin. 17/25 MTN | A19D5N |
5. | 0,875% Schneider El. 17/26 | A19TR6 |
Die Verkäufe der 34. Berichtswoche im Wert von 6,54 Mio. Euro verteilten sich auf Fonds (2,87 Mio. Euro), Anleihen (2,24), Aktien (1,34) und Derivate (0,09). Die Zahl der Verkaufstransaktionen bei Anleihen – eine Staatsanleihe, Rest Unternehmensanleihen – war relativ gering, dennoch sind Festverzinsliche im absoluten Verkaufsranking der Woche aufgrund der hohen Beträge sehr präsent.
Deutlich größer war die Zahl der Fondstransaktionen. Abgegeben wurden in diesem Segment überwiegend Anteile von Aktien-ETFs; einige davon sind im Ranking der firstfive gemäß Depotgewicht verzeichnet: die betreffenden ETFs bilden „Welt-“ „Europa-“ und „US-“ Indizes nach. Es wurden jedoch auch Anteile an aktiv gemanagten Vehikeln abgegeben, wobei es sich um Bond-Fonds handelte. Damit wurde bei den Verkäufen dasselbe Muster sichtbar wie bei den Käufen: passive Produkte in Bezug auf die Märkte entwickelter Länder; aktive Produkte in Bezug auf Emerging Markets.
Auch in andere Hinsicht duplizierte sich ein Charakteristikum der Käufe bei den Verkäufen: Keiner Aktie gelang der Sprung unter die first five einer der beiden Topverkäufe-Listen.
Top-Verkäufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | Xtr.(IE) — MSCI World 1D | A1XEY2 |
2. | Lyxor MSCI Eur. UCITS ETF | A0JDGC |
3. | Xtrackers CAC 40 1D | DBX1AR |
4. | iShs-MSCI World UCITS ETF | A0HGV0 |
5. | SPDR S&P 500 UCITS ETF | A1JULM |