Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.VINCI S.A. 867475
2.VM Stern­ta­ler II A14N7V
3.BHP Bil­li­ton PLC 908101
4.3% Bayer AG 2014/​2075 A11QR6
5.Gale­nica AG A2DN0K

In der hier zu bespre­chen­den 33. Berichts­wo­che über­tra­fen die Ver­käufe im Wert von 1,40 Mio. Euro die Käufe im Umfang von 1,01 Mio. Euro; die Ver­äu­ße­run­gen ver­teil­ten sich auf die von uns unter­schie­de­nen Ver­mö­gens­klas­sen wie folgt: Aktien 0,74 Mio. Euro, Fonds 0,38, Deri­vate 0,19, Anlei­hen 0,09.

Mit den Akti­en­ver­käu­fen wur­den bis auf eine Ver­äu­ße­rung Kurs­ge­winne ver­ein­nahmt. Abge­se­hen von Apple-​​Aktien, deren Abgabe nicht in eines der bei­den Top-​​Verkäufe-​​Rankings gelangte, han­delte es sich aus­schließ­lich um Anteils­scheine euro­päi­scher Unter­neh­men. Im Anlei­hen­seg­ment wur­den nur Stü­cke einer Bayer-​​Anleihe abge­ge­ben – immer­hin blieb damit die Ver­kaufs­liste der Fest­ver­zins­li­chen nicht ganz leer, wie das auf der Kauf­liste der Fall war. Bei den Fonds waren ver­kaufs­sei­tig die aktiv ver­wal­te­ten Vehi­kel gegen­über den pas­si­ven Pro­duk­ten in der Über­zahl. Das Umge­kehrte ist hier der Regel­fall. Der Ver­kaufs­um­satz der Optio­nen im Wert von rund 193.000 Euro ist zwar für diese Pro­dukt­klasse rekord­ver­däch­tig – in den Lang­frist­ta­bel­len für den News­let­ter wer­den sie nur als Sons­tige regis­triert –, aber die gerin­gen Beträge pro Option führ­ten bis­her stets dazu, dass Optio­nen nicht auch nur annä­hernd in die Region der Top-​​Transaktionen gelang­ten.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.DJE-​​Europa XP (EUR) A0F565
2.VINCI S.A. 867475
3.3% Bayer AG 2014/​2075 A11QR6
4.VM Stern­ta­ler II A14N7V
5.BHP Bil­li­ton PLC 908101