Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.4,5% B.T.P. 08 – 19 A0T3AT
2.0,853% Fce Bank Plc 16/​18 FLR A18XU8
3.0,1% B.T.P. 16 – 19 A180D7
4.0,299% Santan­der Uk 14/​19 FLR A1ZJKG
5.1% Iber­drola Fin. 17/​25 MTN A19D5N

Die Ver­käufe der 32. Berichts­wo­che im Wert von 8,19 Mio. Euro ver­teil­ten sich wie folgt auf die ein­zel­nen Pro­dukt­ka­te­go­rien: Anlei­hen (5,91 Mio. Euro), Aktien (2,19), Fonds (0,08) und Deri­vate (0,02). In unse­rem abso­lu­ten Topverkäufe-​​Ranking sind die first five nur Fest­ver­zins­li­che, dar­un­ter auch zwei Ita­li­en­an­lei­hen. Die second five die­ser Tabelle bil­den hin­ge­gen aus­schließ­lich Aktien: 6) Atos; 7) Wol­ters Klu­wer; 8) Veo­lia Envi­ron­ne­ment; 9) Henry Schein; 10) Freeport-​​McMoRan. Von die­sen second five schaff­ten es zwei Titel – näm­lich Atos und Wol­ters Klu­wer – unter die first five im rela­ti­ven Topverkäufe-​​Ranking.

Wol­ters Klu­wer mit Sitz in Alphen, Nie­der­lande, ist Wis­sens– und Infor­ma­ti­ons­dienst­leis­ter in den Fach­be­rei­chen Recht, Wirt­schaft und Steu­ern mit 19.000 Mit­ar­bei­tern in 40 Län­dern. Im ers­ten Halb­jahr ist der Umsatz um 7 Pro­zent auf 2,02 Mil­li­ar­den Euro zurück­ge­gan­gen, der berei­nigte Gewinn ist aber um 2 Pro­zent auf 299 Mil­lio­nen Euro gestie­gen. Wol­ters und Klu­wer haben 2016 ein drei­jäh­ri­ges Akti­en­rück­kauf­pro­gramm gestar­tet. Bis­her (Stich­tag 9. August) wur­den in die­sem Rah­men Aktien im Volu­men von 809,9 Mio. Euro erwor­ben. Im lau­fen­den Jahr sol­len bis Dezem­ber 2018 ins­ge­samt Aktien im Wert von 550 Mio. Euro zurück­ge­kauft wer­den.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Xtra­ckers II Germ. Gov​.Bd DBX0C7
2.4,5% B.T.P. 08 – 19 A0T3AT
3.1% Iber­drola Fin. 17/​25 A19D5N
4.Wol­ters Klu­wer N.V. A0J2R1
5.Atos SE 877757