Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Xtr. Ph. Gold EUR Hdg. ETC A1EK0G
2.iSh.STO.Europe 50 ETF DE 593394
3.iShs MSCI EM U.ETF USD (D) A0HGWC
4.0,875% Ahold Delha. 17/​24 A19PCA
5.0,5% Vod­a­fone Grp 16/​24A18635

Die Ver­käufe in Höhe von 10,09 Mio. Euro mach­ten zwei Drit­tel des Umsat­zes aus. Sie ver­teil­ten sich auf Fonds (3,61 Mio. Euro), Anlei­hen (2,31), Deri­vate (2,26) und Aktien (1,91). Diese Ver­tei­lung ist aus zwei Grün­den bemer­kens­wert. Ers­tens liegt das geringste Ver­kaufs­vo­lu­men pro Pro­dukt­klasse bei knapp unter der 2 Mio.-Schwelle, was für das Verkaufs-​​Minimum der Woche sehr hoch ist. Denn auf­merk­same Leser unse­res News­let­ter wis­sen, dass häu­fi­ger mal eine Null hin­ter einer Kate­go­rie steht oder nur ein gerin­ger Ver­kaufs­um­satz zu notie­ren ist. Geringe Umsätze sehen wir häu­fig bei Deri­va­ten, aber nicht die­ses Mal. Damit sind wir beim zwei­ten bemer­kens­wer­ten Punkt: Das Ver­kaufs­vo­lu­men der Deri­vate war weit höher als sonst und auch höher als das bei Aktien; eine Sel­ten­heit. Der Grund hier­für wurde schon ange­spro­chen (siehe „Märkte und Favo­ri­ten“ sowie „Käufe“): der Ver­kauf von Gold in Gestalt eines Exchange-​​traded Com­mo­dity (ETC). ETCs zäh­len recht­lich zu den Zer­ti­fi­ka­ten und gehö­ren damit in unse­rer Ein­tei­lung zur Gruppe der Deri­vate.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.JPMorg.-US Value F. I USD A1W5WD
2.CAC 40 Disc. 4800 2018/​09 SC1T9S
3.MS In. Fd-E.M Corp.Debt EUR A1JNTW
4.BGF — E.M.Loc. Curr.Bd.Fd. EUR A1J4N6
5.3,875% Scor Se 14/​Und. FLR A1ZQNY