Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.0,5% Uni­le­ver 16/​24 MTN A180VG
2.5% B.T.P. 09 – 25 A1AJ3B
3.Micro­soft Corp. 870747
4.0,625% Dt.Tk.Intl F.16/23 A18Y8N
5.3,8% Spa­nien 14 – 24 A1ZCTC

Das Ver­kaufs­vo­lu­men von 7,03 Mio. in der Woche vom 21. bis 25. Mai ver­teilte sich auf die Asset­klas­sen wie folgt: Anlei­hen 5,07 Mio. Euro, Aktien 1,73, Deri­vate 0,21 und Fonds 0,02. Von den 75 Ver­kaufs­trans­ak­tio­nen ent­fie­len allein 34 auf Aktien und 29 auf Optio­nen. Der ver­gleichs­weise hohe Ver­kaufs­um­satz im Ren­ten­seg­ment ver­teilte sich hin­ge­gen bloß auf 9 Trans­ak­tio­nen. Davon wurde bei 8 ein Kurs­mi­nus hin­ge­nom­men. Ganz anders bei den Akti­en­ver­käu­fen: Dort wur­den nur zwei Ver­käufe mit einem Minus abge­schlos­sen. Beson­ders hoch – abso­lut wie rela­tiv – fie­len die Gewinne beim erst­plat­zier­ten Ver­kauf von Microsoft-​​Aktien durch eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung aus, die im Zen­trum eines städ­ti­schen Bal­lungs­raums behei­ma­tet ist, der auch den größ­ten Internet-​​Knoten (bezo­gen auf den Daten­durch­satz) welt­weit beher­bergt. Da die­ser Ver­kauf unse­ren Daten­un­ter­la­gen zufolge in Euro notiert ist, kön­nen wir uns auf diese Wäh­rung beschrän­ken: Die Microsoft-​​Aktie war vor gut einem Jahr teil­weise bei unter 60 Euro; seit dem Spät­som­mer 2017 ver­teu­erte sich die Aktie, gegen­wär­tig liegt der Kurs bei rund 85 Euro. Das ent­spricht einer Kurs­stei­ge­rung seit 3 Jah­ren um 68% und seit 5 Jah­ren um 172%.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Arcelor­Mit­tal S.A. A2DRTZ
2.Alli­anz SE 840400
3.Micro­soft Corp. 870747
4.Infi­neon Tech­no­lo­gies AG 623100
5.ProSiebenSat.1 Media SE PSM777