Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.5,375% VW Intl 03/​18 MTN 525873
2.Infi­neon Tech­no­lo­gies AG 623100
3.voe­st­al­pine AG 897200
4.Sodexo S.A. 870935
5.Temenos Group AG 676682

Ver­kauft wurde in der 20. Berichts­wo­che 2018 bei einem Volu­men von 2,18 Mio. Euro nicht viel, sogar weni­ger als in der Vor­wo­che (2,81), die beim Gesamt­um­satz eine Jah­res­best­leis­tung „nach unten“ auf­stellte. Wenn schon im Zusam­men­hang mit einem Mini­mum das Stich­wort „Best­leis­tung“ fällt, dann kann man sich gleich auch fra­gen, ob es nicht wenigs­tens auf der Ver­kaufs­seite gut sein kann, zumin­dest tem­po­rär eine Null zum Han­del bei­zu­tra­gen. Über­zeugte Ver­tre­ter einer Buy-​​and-​​Hold Stra­te­gie wür­den hier­auf unein­ge­schränkt mit Ja ant­wor­ten. Nun sind aber die von uns erfass­ten Ver­wal­tun­gen keine Ver­tre­ter einer Buy-​​and-​​Hold-​​Strategie. Aber manch­mal prak­ti­zie­ren sie dann offen­bar doch das, was man, auf­grund des tem­po­rä­ren Cha­rak­ters, Buy-​​and-​​Hold-​​Phase nen­nen könnte: Es gab in der Berichts­wo­che weni­ger Anlass als in der Vor­wo­che, Wert­pa­piere abzu­sto­ßen, etwa weil sie in Zukunft schlech­ter per­for­men könn­ten und man daher jetzt schon Gewinne rea­li­sie­ren oder wei­tere Ver­luste ver­hin­dern möchte. So wur­den in der Berichts­wo­che nur von einer Anleihe Anteile ver­äu­ßert – und hier­bei nahm die betref­fende Ver­mö­gens­ver­wal­tung Kurs­ver­luste in Kauf. Andere Ver­wal­tun­gen sahen sich anschei­nend nicht gezwun­gen, bei ihren Ren­ten­in­vest­ments gleich­falls so zu ver­fah­ren – man prä­fe­rierte „Hold“ vor „Sell“. Bei Aktien regis­trier­ten wir mehr Ver­käufe, wobei – was sel­ten vor­kommt – jeder Ver­kauf mit Kurs­ge­winn abge­schlos­sen wurde.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Sodexo S.A. 870935
2.Infi­neon Tech­no­lo­gies AG 623100
3.voe­st­al­pine AG 897200
4.LVMH Moët Henn. L. V. SE 853292
5.Sodexo S.A. 870935