Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.iShsIV-​​DL U.Short Bd U.ETF A1W374
2.iShsIII-​​EO Corp Bd 1-​​5yr U.ETF A0RPWQ
3.Xtr.II USD EM Bd 1C(EUR hgd) DBX0AV
4.Thule Group AB (publ) A12FTD
5.2% Bol­lore 17/​22A19B8P

Die Ver­käufe der 17. Berichts­wo­che im Wert von 8,72 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Fonds (7,41 Mio. Euro), Anlei­hen (0,64), Aktien (0,62) und Deri­vate (0,04). Damit ent­fie­len 85% des Ver­kaufs­um­sat­zes auf Fonds­an­teile. Ähn­lich also wie bei den Käu­fen die Anlei­hen, so domi­nier­ten bei den Ver­käu­fen Fonds das Handels-​​Geschehen. Schaut man aber näher auf die Fonds, dann erkennt man, dass alle bis auf einen (ein Akti­en­fonds, der im rela­ti­ven Ran­king auf Rang 5 steht) Ren­ten­fonds sind. Anteile davon wur­den in Höhe von 7,29 Mio. Euro aus den Depots ent­fernt, das sind über 98 Pro­zent der Fonds­an­teils­ver­käufe und rund 84 Pro­zent aller Ver­käufe. Also domi­nier­ten bei den Ver­käu­fen Ren­ten­märkte und ent­spre­chend dann pas­sive Pro­dukte, denen man der­zeit weni­ger zutraut. Dem­ge­gen­über waren bei den Käu­fen ein­zelne Anlei­hen gefragt, die die Ent­schei­der ihren Prä­fe­ren­zen und Zie­len des akti­ven Manage­ments gemäß dann sorg­fäl­tig bewer­tet und aus­ge­wählt haben soll­ten, um nicht Opfer des „Gieß­kan­nen­prin­zips“ zu wer­den, dem die abge­ge­be­nen ETF-​​Anteile in höhe­rem Maße unter­lie­gen.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.iShsIII-​​EO Crp Bd 1 – 5 U.ETF A0RPWQ
2.iShs EO H.Y. Corp Bd U.ETF A1C3NE
3.0,75% Toy. Motor Cred15/​22 A1ZU29
4.Thule Group AB (publ) A12FTD
5.CS-​​STX Eu.600 Bas.Res.U.ETF ETF063