Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Sodexo S.A. 870935
2.Her­mes Inter­nat. S.C.A. 886670
3.Sie­mens AG 723610
4.Cie Génle Éts Mich. SCpA 850739
5.Ind. de Diseño Tex­til SA A11873

Die Ver­käufe im Wert von 10,53 Mio. Euro ver­teil­ten sich wie folgt auf die ein­zel­nen Pro­dukt­klas­sen: Aktien 10,05 Mio. Euro; Fonds 0,31; Deri­vate 0,11; Anlei­hen 0,06. Der Ver­kaufs­um­satz bei den Aktien war unge­wöhn­lich hoch, zumal wenn man bedenkt, dass das gemel­dete Depot­vo­lu­men in der 11. Berichts­wo­che unter den lang­fris­ti­gen Durch­schnitts­wer­ten lag. Übli­cher­weise gehört schon eine Woche mit einem Ver­kaufs­vo­lu­men bei Aktien von 4 oder 5 Mio. Euro zu den ver­äu­ße­rungs­ak­ti­ve­ren, zwei­stel­lige Mil­lio­nen­um­sätze wer­den hier sel­ten erreicht. Die Aktien wur­den teils mit Kurs­mi­nus, teils mit Kurs­plus abge­ge­ben; per Saldo war das Vor­zei­chen aber nega­tiv, so dass Gewinn­mit­nah­men nicht das Haupt­mo­tiv waren. Aus den Port­fo­lios wan­der­ten Titel aus den USA und aus Europa ab; das Ver­hält­nis zwi­schen den bei­den Regio­nen lag unge­fähr bei 1 (US-​​Titel) zu 3. Wäh­rend etwa bei US-​​Aktien die von Berk­shire Hat­ha­way, Pfi­zer oder Ray­theon mit 853373, fie­len bei der Ver­äu­ße­rung von Mons­anto, Ora­cle oder auch 3M Kurs­ver­luste an. Ähn­lich bei den Euro­pä­ern: Die Aktien von Her­mes Inter­na­tio­nal, Wol­ters Klu­wer, oder Pernod-​​Ricard spül­ten Gewinne auf die Depot­kon­tos, Sodexo oder Indus­tria de Diseño Tex­til waren hin­ge­gen Ren­di­te­kil­ler.

 

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Her­mes Inter­nat. S.C.A. 886670
2.Sie­mens AG 723610
3.Cie Génle Éts Mich. SCpA 850739
4.Ind. de Diseño Tex­til SA A11873
5.Pernod-​​Ricard S.A. 853373