Top-Verkäufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | 3,5% B.T.P. 13 – 18 | A1HQJC |
2. | 1,5% B.T.P. 14 – 19 | A1ZLMH |
3. | 0,3% B.T.P. 15 – 18 | A1Z7Z2 |
4. | 3,5% B.T.P. 13 – 18 | A1HH3B |
5. | Geberit AG | A0MQWG |
Die Verkäufe in der vierten Berichtswoche im Gesamtwert von 11,59 Mio. Euro teilten sich wie folgt auf: Anleihen 6,22 Mio. Euro; Aktien 4,86; Fonds 0,40; Derivate 0,11. Bei Festverzinslichen schoben sich im absoluten Topverkäufe-Ranking italienische Staatsanleihen ganz nach vorne. Hierbei wurden dann zum Teil auch Kursverluste hingenommen. Verkauft wurden aber auch Anteile an spanischen Staatsanleihen (siehe relatives Ranking), für die in unseren Unterlagen Kursgewinne verzeichnet sind, sowie Stücke von Unternehmensanleihen.
Bei den Aktienverkäufen erspähen wir auf der Verkaufstabelle einige deutsche Titel: etwa Baiersdorf, Bayer, Bechtle, Siemens, Münchener Rück. Mit diesen Transaktionen wurden Kursgewinne realisiert. Die Veräußerung von ProSiebenSat.1-Aktien hatte den gegenteiligen Effekt. Aber die Vermögensverwalter unterlagen auch bei den Verkäufen keinem home bias. Die meisten Unternehmen, von denen Aktien veräußert wurden, haben ihren Hauptsitz in anderen europäischen Ländern oder in den USA, wobei eine länderspezifische Schwerpunktbildung bei den Verkäufen – anders als bei den Aktienkäufen – für die Berichtswoche kaum auszumachen ist.
Top-Verkäufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | 2,375% Goldman Sachs Grp 13/18 | A1HE58 |
2. | Grpe Bruxelles Lambert SA(GBL) | 873222 |
3. | Beiersdorf AG | 520000 |
4. | 1,3% Spanien 16 – 26 | A1VQCB |
5. | 1,45% Spanien 17 – 27 | A19KVL |