Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.2,875% Rci Ban­que 13/​18 MTN A1HG85
2.2% Ab Inbev 12/​19 MTN A1G9Y9
3.HEN3 XEUR110 03/​18 3 -
4.DTE XEUR14,5 03/​18 3 -
5.BAS XEUR94 02/​18 4 -

Bei den Ver­käu­fen der drit­ten Berichts­wo­che des Jah­res 2018 vom 15. bis 19. Januar war die Streu­ung der Wert­pa­piere über die ein­zel­nen Pro­dukt– bzw. Asset­klas­sen noch gerin­ger als bei den Käu­fen. Es fie­len hier nicht nur Aktien weg, son­dern auch Fonds. Zugleich betrug das Han­dels­vo­lu­men bei Deri­va­ten mit knapp 8000 Euro weni­ger als 8% des Volu­mens der Deri­va­te­käufe. Das Umsatz­vo­lu­men der Ver­käufe im Seg­ment der Fest­ver­zins­li­chen machte daher mit 4,4 Mio. Euro sage und schreibe 99,8 Pro­zent des gesam­ten Ver­kaufs­um­sat­zes der Woche aus. Der in den bei­den Topverkäufe-​​Rankings erst­plat­zierte „Ver­kauf“ von Stü­cken einer Anleihe der RCI (Renault Credit Inter­na­tio­nal) Ban­que bescherte der betref­fen­den Ver­mö­gens­ver­wal­tung Kurs­ver­luste. Sie war aller­dings dazu gezwun­gen. Die­selbe Ver­mö­gens­ver­wal­tung inves­tierte auch schon in der Vor­wo­che in eine bis 2023 lau­fende RCI-​​Anleihe. Wir erwähn­ten dies im letz­ten News­let­ter unter „Käufe“. Die bei­den RCI-​​Anleihen sind jedoch nicht iden­tisch. Der in den bei­den Top­ver­kaufs­lis­ten ganz oben posi­tio­nierte RCI-​​Bond ist näm­lich fäl­lig gewor­den.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.2,875% Rci Ban­que 13/​18 MTN A1HG85
2.2% Ab Inbev 12/​19 MTN A1G9Y9
3.DTE XEUR14,5 03/​18 3 -
4.BAS XEUR94 02/​18 4 -
5.HEN3 XEUR110 03/​18 3 -