Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.2% Bundanl.V. 11/​22 113546
2.0,25% B.T.P. 15 – 18 A1ZZ0T
3.2,75% Spa­nien 14 – 19 A1ZB43
4.0,4% Spa­nien 17 – 22 A19B40
5.Sodexo S.A. 870935

Die Ver­käufe im Gesamt­wert von 3,52 Mio. Euro teil­ten sich wie folgt auf: Anlei­hen (3,15 Mio. Euro), Optio­nen (0,19), Aktien (0,18).

Die Aktie des größ­ten deut­schen IT-​​Systemhauses Bechtle AG aus dem baden-​​württembergischen Neckar­sulm hat ihren Kurs inner­halb des letz­ten Jah­res um 54% auf aktu­ell 73,45 Euro gestei­gert. Über drei Jahre betrug der Zuwachs knapp 110% und über 5 Jahre 392%. Der Kurs­ver­lauf ähnelt über die letz­ten zehn Jahre einer expo­nen­ti­el­len Wachs­tums­kurve. Auf Börse.de war am 15.01. zu lesen:  „An der Börse leg­ten Bechtle-​​Papiere in der Zehn-​​Jahres-​​Betrachtung per Saldo um +648,1% zu, was einer Per­for­mance von im Schnitt +22,3% pro Jahr ent­spricht. Ein Invest­ment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 74.813 Euro geklet­tert. Par­al­lel dazu ist das Anlage-​​Risiko auf­grund der Verlust-​​Ratio von 1,88 als mode­rat ein­zu­stu­fen. Somit qua­li­fi­ziert sich das Bechtle-​​Papier nach den stren­gen Anfor­de­run­gen im boerse.de-Aktienbrief als Cham­pion.“ Einer von uns erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tung sind sol­che Ein­schät­zun­gen mög­li­cher­weise zu viel des Guten, zumal auch ange­sichts der star­ken Kurs­ge­winne 2017. Sie ging jeden­falls auf Num­mer sicher, ver­kaufte Bechtle-​​Aktien und rea­li­sierte damit rela­tiv hohe Kurs­ge­winne.

 

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.2% Bundanl.V. 11/​22 113546
2.0,4% Spa­nien 17 – 22 A19B40
3.Sodexo S.A. 870935
4.2% Ab Inbev 12/​19 MTN A1G9Y9
5.Bechtle AG 515870