Top-Verkäufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | 0,419% Ab Inbev 16/20 FLR MTN | A18ZDM |
2. | Vivendi S.A. | 591068 |
3. | Allstate Corp. | 886429 |
4. | Barry Callebaut AG | 914661 |
5. | Mastercard Inc. A | A0F602 |
Die Verkäufe waren in der 50. Berichtswoche umsatzmäßig mit 5 Mio. Euro gegenüber den Käufen leicht im Übergewicht. Das größte Verkaufsvolumen pro Produktklasse fiel bei Aktien an, die mit 3,43 Mio. Euro knapp 69% des Verkaufsumsatzes ausmachten. An zweiter Position folgten Anleihen mit 1,12 Mio. Euro, das entspricht rund 22% des gesamten Verkaufsvolumens. Derivate trugen 0,4 Mio. Euro zum Umsatz bei und Fonds 0,05.
Mit der Veräußerung von Aktien konnten die Vermögensverwaltungen fast durchgehend Kursgewinne vereinnahmen. Bemerkenswert ist die hohe Anzahl von Verkaufstransaktionen gerade bei Aktien, aber nicht nur bei diesen. Auch bei Fonds sind fünf Transaktionen, die fünf verschiedene Fonds betrafen, in unseren Datenlisten notiert. Das ist ungewöhnlich, wenn man etwa den sehr geringen Verkaufsumsatz bei Fonds in Rechnung stellt. Denn üblicherweise sind die Summen pro Trade im Fondssegment, wie auch bei Anleihen, meist relativ hoch, jedenfalls höher als bei Aktien. In der Berichtswoche finden wir neben höheren bis durchschnittlichen Beträgen pro Verkauf bei Aktien, Fonds und selbst Anleihen auch ungewöhnlich viele, die eher gering sind. Das ist ein Muster, das sonst – wie dann auch in der Berichtswoche – für Optionen typisch ist. Den Löwenanteil bei Derivate-Verkäufen steuerten daher zwei Zertifikate bei.
Top-Verkäufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | Eu. St. 50 Disc. 2300 2018/06 (HSBC) | TD4V3P |
2. | Anheuser-Busch InBev S.A./N.V. | A2ASUV |
3. | UBS(I)ETF-Sol.Gl.Pu Dis. USD | A1JVYP |
4. | Fresenius SE & Co. KGaA | 578560 |
5. | 3,375% Metro MTN 12/19 | A1MA9K |