Han­del in Fahrt

Die Kenn­grö­ßen, die wir für den Han­del erhe­ben, lagen in der 4ten Woche des Jah­res 2018 deut­lich über den Wer­ten der bei­den Vor­wo­chen. Mit einem Han­dels­vo­lu­men von 24,86 Mio. war die Berichts­wo­che bis­her die weit­aus umsatz­stärkste Han­dels­wo­che in 2018. Und mit einer Umsatz­quote von 3,59 Pro­zent des gemel­de­ten Depot­vo­lu­mens war der zweit­beste Wert in die­sem Jahr erreicht wor­den, wobei die Quote der ers­ten Jah­res­wo­che, die fast dop­pelt so hoch war, mit einem viel gerin­ge­ren Umsatz­vo­lu­men erzielt wurde. Denn in der Berichts­wo­che lag auch das Volu­men der Depots, deren Daten uns für den News­let­ter über­mit­telt wur­den, mit nicht ganz 700 Mio. Euro weit über den Wer­ten des bis­he­ri­gen Jah­res.

Aktien wei­ter­hin im Trend

Der Trend der letz­ten Wochen erhöhte den Akti­en­an­teil, deren Quote am Ende der Berichts­wo­che nur knapp unter der 39%-Marke lag – ein Wert, der wäh­rend der Berichts­wo­che kurz­fris­tig auch bereits über­schrit­ten wurde. Zugleich ist die Ren­ten­quote erst­mals seit 2 Jah­ren unter die 44%-Prozentschwelle gerutscht. Aller­dings ist zu berück­sich­ti­gen – wor­auf wir immer wie­der hin­wei­sen –, dass es in der Depot­menge, die die­sen Quo­ten zugrunde liegt, auch mehr oder weni­ger starke Ver­än­de­run­gen durch Fluk­tua­tion geben kann. Auch das erklärt in die­sem Jahr Ver­än­de­run­gen der Ver­mö­gens­quo­ten. Es sind also nicht allein stei­gende Kurse oder gege­be­nen­falls Umschich­tun­gen inner­halb von Depots, die den Akti­en­an­teil anhe­ben.