Quote hoch, Volu­men nied­rig

Die Umsatz­quote von 6,77 Pro­zent in der ers­ten Woche des neuen Jah­res war über­durch­schnitt­lich hoch. Jedoch belief sich das uns für den News­let­ter gemel­dete Depot­vo­lu­men, das die­ser Quo­ten­be­rech­nung zugrunde liegt, auf ledig­lich 26 Mio. Euro – das ist in akti­ve­ren Zei­ten der Wochen­um­satz und ent­spricht in etwa einem 20tel des lang­fris­ti­gen Durch­schnitts­werts des sonst gemel­de­ten Depot­vo­lu­mens. Auf­grund des­sen war dann auch das Han­dels­vo­lu­men in der ers­ten Berichts­wo­che mit 1,77 Mio. extrem nied­rig.

Gol­d­er­satz?

Unter „Sons­tige“ wer­den auch Edel­me­talle sub­su­miert. Gold taucht als Basis­wert von Invest­ments immer wie­der in unse­ren Lis­ten auf. Gold ver­teu­erte sich im ver­gan­ge­nen Jahr um 13%. Ein unter Pro­fis im ver­gan­ge­nen Jahr bis­wei­len als Gold­sub­sti­tut gehan­del­tes Metall war das für Kata­ly­sa­to­ren von Ben­zin­fahr­zeu­gen benö­tigte Pal­la­dium, das sei­nen Wert um 60% stei­gern konnte. Eher Geheim­tipp war gleich­falls ein Edel­me­tall der Pla­tin­gruppe, das für den­sel­ben Zweck benö­tigt wird: Der Preis des sehr sel­te­nen Rho­di­ums stei­gerte sich um 123%.