Handel zurückhaltend
Der Handel der von uns erfassten Vermögensverwaltungen war in der 43. Woche vom 23. bis 27.10.2017 mit einer Umsatzquote von 2,39% (bezogen auf das für den Newsletter gemeldete Depotvolumen von 328 Mio. Euro) und einem Umsatzvolumen von 7,82 Mio. Euro verhältnismäßig ruhig. Dabei war der „informatorische“ Verlauf der Woche keinesfalls so still, wie der von uns erfasste Handel vielleicht glauben machen könnte. Ein Grund war die Ratssitzung der EZB am Donnerstag der Berichtswoche – die auch dieses Mal den Märkten wieder Impulse verschaffte (siehe Käufe).
Wichtigkeit der Assetallokation
Es wird häufig kolportiert, 90% des Anlageerfolgs seien von der strategischen Assetallokation abhängig. Dieser Wert basiert auf Studien von Gary P. Brinson und Kollegen aus den Jahren 1986 und 1991. Vor Jahren fasste der US-Professor Ibbotson in „The Importance of Asset Allocation“ die Kritik an der 90-%-These zusammen: der Prozentwert hänge stark von der genauen Fragestellung und den Umständen ab, aber aktives Management habe als grobe Orientierung in etwa denselben Effekt auf die Performance wie die fondsspezifische Assetallokation. Auch Kinlaw, Kritzman und Turkington kommen in einem kürzlich erschienen Buch zur Assetalloktion für Praktiker zu dieser Einschätzung.