Reger Han­del

In der 40ten Berichts­wo­che vom 29. Sep­tem­ber bis 3. Okto­ber 2025 war die Umsatz­quote in unse­rem Depo­t­aus­schnitt trotz des arbeits­freien „Tages der deut­schen Ein­heit“ mit 3,38 Pro­zent weit über dem lang­fris­ti­gen Durch­schnitt von um die 2 Pro­zent. Die seit Jah­res­be­ginn kumu­lierte Quote über­stieg Ende der Berichts­wo­che, d.h. am Don­ners­tag, die 80er-​​Marke (80,61%) und ist damit ein wenig höher als in Woche 40/​2024.

Unser Depo­t­aus­schnitt für die Berichts­wo­che gehörte zwar mit Assets under Manage­ment im Wert von 55,44 Mio. zu den klei­ne­ren Aus­schnit­ten. Aber die hohe Umsatz­quote weist auf ein doch nicht allzu klei­nes Umsatz­vo­lu­men: Das betrug 1,88 Mio. Euro.

Gold­mi­nen Gold, Sil­ber Sil­ber, Gold Bronze

Wenn man die Kurs­stei­ge­run­gen von Gold, Sil­ber und Gold­mi­nen­ak­tien nach der olym­pi­schen Rang­ord­nung und der damit übli­cher­weise ver­bun­de­nen Rede­weise unter­schei­det, dann kommt man für das dritte Quar­tal 2025 zu unse­rer Über­schrift.

Denn Goldminen-Aktien(-Indizes) lagen in die­sem Ver­gleich im Quar­tal vorne. Der häu­fig als Bench­mark für Goldminen-​​Aktien ver­wen­dete NYSE Arca Gold Miners Index klet­terte im drit­ten Quar­tal um 45 Pro­zent nach oben. Das ist in unse­rem Ver­gleich der Gold­rang. Der Sil­ber­preis ver­teu­erte sich im ver­gan­ge­nen Jah­res­vier­tel um 30 Pro­zent; das ist der Sil­ber­rang. Auf dem Bron­zerang lan­dete Gold mit einem Preis­an­stieg von 15 Pro­zent (jeweils in USD).