Han­dels­quote über­durch­schnitt­lich

Die Han­dels­quote lag mit 2,45 Pro­zent des per Aus­schnitt erfass­ten Depot­vo­lu­mens über dem lang­fris­ti­gen Durch­schnitt von 2 Pro­zent. Die Assets under Manage­ments in unse­rem Aus­schnitt hat­ten einen Wert von 113,52 Mio. Euro. Das Han­dels­vo­lu­men, das die erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen mit ihren Wert­pa­pier­käu­fen und –ver­käu­fen gene­rier­ten, betrug 2,79 Mio. Euro.

Die seit Jah­res­be­ginn kumu­lierte Han­dels­quote belief sich Ende der Berichts­wo­che auf 72,53 Pro­zent, im Vor­jahr war nach Woche 38 ein Wert von 76,00 erreicht.

Kurs­zu­wächse: Pre­cious, nicht pre­ca­rious

Eine Gruppe von Sons­ti­gen hat in den letz­ten Wochen wei­ter zuge­legt. Gemeint sind die Edel­me­talle. Der Teil­in­dex des GSCI für „pre­cious metals“ hat sich im Sep­tem­ber um über 7 Pro­zent (in USD) gestei­gert, seit Ende Juni sind es fast 15 Pro­zent, und seit Jah­res­be­ginn ist die­ser Teil­in­dex um 43 Pro­zent nach oben geklet­tert. Der Preis für die Fein­unze Gold ist im Sep­tem­ber bis­lang um 8 Pro­zent und seit Ende Juni um 12 Pro­zent ange­stie­gen, seit Jah­res­be­ginn sind es rund 42 Pro­zent. Sil­ber ver­teu­erte sich noch stär­ker als Gold, seit Anfang Sep­tem­ber um 9 Pro­zent, seit Ende Juni um 22 Pro­zent und seit Jah­res­be­ginn um 52 Pro­zent.