Han­dels­quote durch­schnitt­lich

Die Umsatz– bzw. Han­dels­quote in unse­rem Depo­t­aus­schnitt für den News­let­ter der Woche 33 ist gegen­über den Vor­wo­chen zwar ein wenig zurück­ge­gan­gen, mit 1,96 Pro­zent liegt diese Quote aber den­noch im lang­fris­ti­gen Durch­schnitts­be­reich.

Dem News­let­ter liegt ein Depot­vo­lu­men in Höhe von 145,63 Mio. Euro zugrunde, das ist weit mehr als in der Vor­wo­che, in der die­ser Betrag sehr mager war – somit dürf­ten die aktu­el­len Umsatz­da­ten mit grö­ße­rer Wahr­schein­lich­keit für den Gesamt­han­del der von uns beob­ach­te­ten Depots reprä­sen­ta­tiv sein als in der Woche 32. Der Umsatz in der Berichts­wo­che sum­mierte sich auf 2,86 Mio. Euro.

 

Quo­ten 2. und 1. Ord­nung

Die Asse­tal­lo­ka­tion des Han­dels (Quote 2. Ord­nung) – Käufe minus Ver­käufe bzw. der Quo­ten­ver­än­de­rung – betrug in der Berichts­wo­che bei Aktien im Depo­t­aus­schnitt minus 0,7 Pro­zent. Die in unse­rem Schau­bild abge­tra­gene Depot­quote (Quote 1. Ord­nung) bezo­gen auf alle Depots (nicht nur auf den Aus­schnitt) betrug Ende der Berichts­wo­che 55 Pro­zent. Anlei­hen, die 31,16 Pro­zent zur Depot­quote bei­steu­ern, hat­ten in der Berichts­wo­che eine Umsatz­quote von 0 Pro­zent, was eher sel­ten ist. Äußerst sel­ten sahen wir in letz­ter Zeit auch Gold-​​Zertifikate in unse­ren Kauf­lis­ten. Ab und zu waren sie, aber immer noch sel­ten, in unse­rer Ver­kaufs­liste ver­tre­ten. In der Berichts­wo­che stand die­ser „edle Ver­tre­ter“ der Metall­frak­tion und also der „Sons­ti­gen“ auf dem Ein­kaufs­zet­tel einer Ver­mö­gens­ver­wal­tung (siehe Käufe.)