Han­del durch­schnitt­lich

Das unse­rem Depo­t­aus­schnitt zugrunde lie­gende Volu­men beträgt 253,68 Mio. Euro. Die damit erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen setz­ten mit ihren Wert­pa­pier­käu­fen und –ver­käu­fen 5,35 Mio. Euro um. Die Umsatz­quote lag mit 2,11 Pro­zent im lang­fris­ti­gen Durch­schnitts­be­reich.

Die seit Jah­res­be­ginn kumu­lierte Quote erreichte Ende der Berichts­wo­che 54,15 Pro­zent. Damit ist sie in der zeit­li­chen Ent­wick­lung etwas gegen­über dem Vor­jahr zurück­ge­fal­len: Die Quote der Woche 30 /​ 2024 lag bei 63,56 Pro­zent.

US-​​Aktien

Im ers­ten Halb­jahr wur­den euro­päi­sche Aktien rela­tiv zu US-​​Aktien von vie­len Ver­mö­gens­ver­wal­tern stär­ker ein­ge­schätzt, was sich häu­fig in einer dem­ent­spre­chen­den Erhö­hung (euro­päi­sche Aktien) bzw. Min­de­rung (US-​​Aktien) der tak­ti­schen Quo­ten nie­der­schlug. Zuletzt schei­nen jedoch US-​​Titel wie­der etwas in der Gunst etli­cher Pro­fi­an­le­ger gestie­gen zu sein, was sich dann auch tak­tisch aus­wirkt. Das hat mit einer etwas posi­ti­ve­ren Ein­schät­zung der US-​​Wirtschaft in den letz­ten Wochen zu tun. Und mit den jüngs­ten Zah­len von US-​​Unternehmen, die häu­fi­ger bes­ser aus­fie­len als zunächst erwar­tet.