Handel durchschnittlich
Das unserem Depotausschnitt zugrunde liegende Volumen beträgt 253,68 Mio. Euro. Die damit erfassten Vermögensverwaltungen setzten mit ihren Wertpapierkäufen und –verkäufen 5,35 Mio. Euro um. Die Umsatzquote lag mit 2,11 Prozent im langfristigen Durchschnittsbereich.
Die seit Jahresbeginn kumulierte Quote erreichte Ende der Berichtswoche 54,15 Prozent. Damit ist sie in der zeitlichen Entwicklung etwas gegenüber dem Vorjahr zurückgefallen: Die Quote der Woche 30 / 2024 lag bei 63,56 Prozent.
US-Aktien
Im ersten Halbjahr wurden europäische Aktien relativ zu US-Aktien von vielen Vermögensverwaltern stärker eingeschätzt, was sich häufig in einer dementsprechenden Erhöhung (europäische Aktien) bzw. Minderung (US-Aktien) der taktischen Quoten niederschlug. Zuletzt scheinen jedoch US-Titel wieder etwas in der Gunst etlicher Profianleger gestiegen zu sein, was sich dann auch taktisch auswirkt. Das hat mit einer etwas positiveren Einschätzung der US-Wirtschaft in den letzten Wochen zu tun. Und mit den jüngsten Zahlen von US-Unternehmen, die häufiger besser ausfielen als zunächst erwartet.