6. Monat /​ 2. Jah­res­vier­tel /​ 1. Halb­jahr 2025

An die­ser Stelle wol­len wir aus gege­be­nem Anlass – in der Bericht­wo­che ende­ten drei über­ge­ord­nete Zeit­ab­schnitte – die Umsatz­da­ten des Monats Juni, des zwei­ten Quar­tals und des ers­ten Halb­jah­res prä­sen­tie­ren.

Im Juni fiel ein Umsatz in unse­ren Depo­t­aus­schnit­ten in Höhe von 8,77 Mio. Euro an. Das über den Monat kumu­lierte Depot­vo­lu­men – d.h. die Summe der Volu­mina der Aus­schnitte pro Woche – lag bei 472 Mil­lio­nen Euro (was einer Han­dels­quote von 1,86 Pro­zent ent­sprach). In den drei Mona­ten des zwei­ten Quar­tals ergab sich ein kumu­lier­tes Depot­vo­lu­men von 1.737 Mio. Euro; davon wur­den 37,04 Mio. Euro im Wert­pa­pier­han­del umge­setzt (2,13 %). Und im ers­ten Halb­jahr betrug das kumu­lierte Volu­men 4.152 Mio. Euro und der Umsatz 82,25 Mio. Euro (1,97 %).

 

Spe­ku­la­tive Assets

Noch sel­ten ent­schei­den sich Ver­mö­gens­ver­wal­ter für Kryp­to­wäh­run­gen, obwohl man Bit­coin nach­sagt, dass es im Laufe der Zeit auf­grund einer gewis­sen „Reife“ weni­ger vola­til gewor­den sei. Aller­dings sind die vor­ge­schla­ge­nen Bewer­tungs­ver­fah­ren zur Wert­be­stim­mung jen­seits des Prei­ses allen­falls Hilfs­werk­zeuge, Kryp­tos gel­ten nach wie vor als spe­ku­la­tive Anla­gen, bei denen eine starke Erwar­tungs­ab­hän­gig­keit fest­zu­stel­len ist.

Im zwei­ten Quar­tal 2025 leg­ten Kryp­to­wäh­run­gen teils kräf­tig zu. Bit­coin ver­bes­serte sich im zwei­ten Quar­tal um 30, im ers­ten Halb­jahr aber nur um 15 Pro­zent. Ethe­reum legte um 33 Pro­zent zu, ver­lor aber über 6 Monate 27 Pro­zent.