Han­del noch ruhi­ger als in der Vor­wo­che

Bereits in der Vor­wo­che berich­te­ten wir von einer unter­durch­schnitt­li­chen Umsatz­quote. Aber mit 1,38 Pro­zent des erfass­ten Depot­vo­lu­mens war sie immer noch höher als die 0,88 Pro­zent Umsatz­quote in der Berichts­wo­che. Dem lag ein Depo­t­aus­schnitt von guten 291,59 Mio. Euro an Assets under Manage­ment zugrunde. Die Ver­mö­gens­ver­wal­ter die­ses Aus­schnitts gene­rier­ten mit ihrem Wert­pa­pier­han­del einen Umsatz in Höhe von 2,56 Mio. Euro. Die seit Jah­res­be­ginn kumu­lierte Quote über­schritt die 20-​​Prozent-​​Marke (20,25%); im Vor­jahr gelang dies erst mit der Woche 13.

Edel­me­tall­seg­ment

Wie haben sich die Edel­me­talle in die­sem Jahr ent­wi­ckelt? Der Gold­preis hat seit Jah­res­be­ginn in USD um 9,94 Pro­zent zuge­legt, in Euro um 5,94 Pro­zent. Der Gold­preis hat sich damit seit Mitte Februar seit­wärts (USD) oder abwärts (Euro) ent­wi­ckelt. Der Sil­ber­preis stei­gerte sich seit Jah­res­an­fang noch etwas stär­ker, er legte in Euro-​​Notierung um 7,10 Pro­zent zu. Bei Pla­tin und Pal­la­dium zeigte die Preis­rich­tung im Februar etwas frü­her nach unten. Der Pla­tin­preis lag (in Euro) am Ende der Berichts­wo­che 1,3 Pro­zent über dem Jah­res­an­fangs­kurs, der Pal­la­di­um­preis rund 1 Pro­zent dar­un­ter.