Wei­ter reger Han­del

Mit einer Umsatz­quote von 3,33 Pro­zent lag die Han­dels­ak­ti­vi­tät im für den News­let­ter erfass­ten Depo­t­aus­schnitt die zweite Woche in Folge weit über dem lang­fris­ti­gen Durch­schnitt von rund 2 Pro­zent. Des­halb war am Ende der Berichts­wo­che auch die seit Jah­res­be­ginn kumu­lierte Umsatz­quote mit 17,99 Pro­zent deut­lich höher als im Vor­jahr (12,23 %).

Der Handels-​​Umsatz lag in der 8. Berichts­wo­che vom 17.bis 21.2. mit 3,18 Mio. Euro den­noch deut­lich über jenem der Vor­wo­che (1,55 Mio.). Der Grund: der Depo­t­aus­schnitt für die Woche Nr. 8 war mit 95,31 Mio. Euro volu­mi­nö­ser als der Aus­schnitt für Woche Nr.7.

Quo­ten sta­bil

Die meis­ten Quo­ten der Vor­wo­che mach­ten einen leich­ten Sprung. Und rela­tiv zu den Quo­ten der Vor­wo­che machen die Quo­ten der Berichts­wo­che einen leich­ten Sprung. Schnei­det man die Daten der Vor­wo­che her­aus, dann ver­schwin­den die bei­den Sprung­stel­len in den Quo­ten, die Daten pas­sen wie­der fast naht­los zusam­men. Das ist ein Indiz dafür, dass die Daten­ba­sis der Vor­wo­che mög­li­cher­weise nicht ganz voll­stän­dig war – ohne dass der Bericht­er­stat­ter diese Ver­mu­tung anhand des ihm vor­lie­gen­den Daten­blatts nach­prü­fen könnte. Jeden­falls schei­nen die Daten nun wie­der in der Spur zu sein. Und diese Spur ver­än­derte sich in den letz­ten Wochen im Gro­ßen und Gan­zen kaum.