Umsatz­quote 0,82 Pro­zent

Im Depo­t­aus­schnitt für die Woche Nr. 3 wur­den Port­fo­lios mit einem Gesamt­wert von 316,99 Mio. Euro berück­sich­tigt. Es han­delt sich dabei um einen rela­tiv gro­ßen Depo­t­aus­schnitt. Die darin erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­ter setz­ten mit ihrem Wert­pa­pier­han­del im Zeit­raum zwi­schen dem 13. und 17. Januar 2,59 Mio. Euro um. Die Umsatz­quote belief sich auf 0,82 Pro­zent und lag damit deut­lich unter dem lang­fris­ti­gen Durch­schnitts­wert von um die 2 Pro­zent. Das bedeu­tet, dass die Han­dels­nei­gung in unse­rem Depo­t­aus­schnitt in der Berichts­wo­che ver­hal­ten war.

Euro­päi­sche Aktien für gut befun­den

BofA Glo­bal Rese­arch hat unter 182 Inves­to­ren mit einem ver­wal­te­ten Ver­mö­gen von 513 Mil­li­ar­den US-​​Dollar eine fri­sche Umfrage zur Asse­tal­lo­ka­tion im Januar durch­ge­führt. Dem­nach waren euro­päi­sche Aktien stark gefragt, denen die Inves­to­ren ein teils erheb­li­ches Nach­hol­po­ten­tial zuschrie­ben. Dar­aus ergab sich in der Summe aller aus­ge­wer­te­ten Ant­wor­ten eine der höchs­ten Quo­ten für euro­päi­sche Aktien in die­sem Jahr­hun­dert, wohin­ge­gen die Liqui­di­täts­quote sehr nied­rig war. Gene­rell waren die Inves­to­ren im Hin­blick auf Aktien und den US-​​Dollar opti­mis­tisch, die Chan­cen von Anlei­hen schätz­ten sie hin­ge­gen deut­lich zurück­hal­ten­der ein.