Umsatz­quote 1,42 Pro­zent

Zwi­schen Weih­nach­ten und Neu­jahr und an den Tagen davor und danach ist die Umsatz­quote in unse­ren Depo­t­aus­schnit­ten tra­di­tio­nell gering. Man erwar­tet auch gefühls­mä­ßig nichts ande­res. Es sind größ­ten­teils Fei­er­tage, die von Arbeits­ta­gen unter­bro­chen sind. Gemes­sen daran ist die Umsatz­quote in unse­rem Han­dels­aus­schnitt von 1,42 Pro­zent gar nicht so gering, auch wenn die­ser Wert unter dem lang­fris­ti­gen Durch­schnitt liegt. Die Assets under Manage­ment in unse­rem für den News­let­ter zur Ver­fü­gung gestell­ten Depo­t­aus­schnitt betrug 78,86 Mio. Der Umsatz lag bei 1,12 Mio. Euro. 

2025: Gold?

Zu den erfolg­rei­chen Mög­lich­kei­ten der Geld­an­lage gehörte 2024 ein Gol­din­vest­ment. Der Preis des Gol­des klet­terte in den drei ers­ten Quar­ta­len 2024 bei­nahe kon­ti­nu­ier­lich nach oben. Im vier­ten Quar­tal ten­dierte der Kurs eher seit­wärts. Am Jah­res­ende stand der Gold­preis bei 2.625 USD, der Jah­res­zu­wachs in USD betrug 27 Pro­zent, bzw. bei 2.536 Euro, der Jah­res­zu­wachs betrug hier rund 35 Pro­zent. Goldminen-​​Aktien-​​Indizes stei­ger­ten sich zwar im Jah­res­ver­lauf gleich­falls, aber im unte­ren zwei­stel­li­gen Bereich.

Die Frage für Anle­ger ist: Wie wird Gold 2025 abschnei­den? Wir über­las­sen die Ant­wort den Lesern.