Tie­fen­re­kord

Noch ist Feri­en­zeit – gerade im süd­li­chen Teil Deutsch­lands, und so ver­hiel­ten sich auch die von uns erfass­ten Händ­ler. Mit einer Umsatz­quote in Höhe von 0,25 Pro­zent des Volu­mens unse­res Depo­t­aus­schnitts stel­len sie für die­ses Jahr einen Tie­fen­re­kord auf.

Damit stei­gerte sich die seit Jah­res­an­fang kumu­lierte Quote nur gering­fü­gig auf nun 64,31 Pro­zent. Im Vor­jahr waren wir zu die­ser Jah­res­zeit bereits bei 94,20 Pro­zent. Die Assets under Manage­ment unse­res Aus­schnitts belie­fen sich in der Berichts­wo­che auf 191,18 Mio. Euro, der Umsatz betrug 0,48 Mio. Euro.

Andere Quoten-​​Art

In der Vor­wo­che gal­ten die Käufe über­wie­gend Aktien-​​ETFs. Gestreut über Kon­ti­nente und Län­der­ka­te­go­rien: USA, Asien /​ Japan und Europa, d.h. Märkte ent­wi­ckel­ter Län­der, aber auch von Schwel­len­län­dern.

Das ist eine Streu­ung über den Welt­ak­ti­en­markt durch „pas­sive“ Vehi­kel, und Diver­si­fi­ka­tion in die­ser Art wird pas­si­ven Anle­gern meis­tens emp­foh­len. In der Berichts­wo­che sehen wir wie­der Aktien auf den Topkäufe-​​Listen, aber nur Ein­zel­werte. Das ent­spricht einem akti­ven Ansatz, bei dem Unter­neh­mens­in­fos, weni­ger Markt­da­ten ent­schei­dend sind. Die Stra­te­gie­seite betrifft nicht nur Asset­quo­ten, son­dern auch Über­le­gun­gen zum „Quoten“-Verhältnis aktiv /​ pas­siv.